Immer zu wissen, wo sich eine Sendung gerade befindet, ist für Logistiker ein überlebenswichtiges Asset. Doch längst bieten IoT-Anwendungen...
Je mehr IoT-Anwedungen bei der Optimierung von Supply Chains genutzt werden, desto häufiger stellt sich die Frage: Welche...
Die drakonischen Corona-Restriktionen in China waren eine wesentliche Ursache der globalen Lieferprobleme. Nun grübeln Ökonomen, welche...
Die europäischen Regierungsschefs haben sich auf einen Abwehrmechanismus gegen bestimmte klimaschädliche Waren aus Drittländern...
Taschensortiersysteme liegen derzeit hoch im Kurs. Ein Anschauungsfall bei der Beumer Group.
Hochfragmentierte Logistikprozesse werden nicht von Dauer sein. Wie Warenströme künftig kooperativ gemangt werden sollen.
Die Logistik ist weltweit ins Wanken geraten. Experte Franz Staberhofer über notwendige Perspektivenwechsel, neue Formen der Zusammenarbeit...
Die Sorgen, die das neue Lieferkettengesetz Unternehmen beschert, könnten durch Dialog gelöst werden. Laut Barbara Coudenhove-Kalergi von...
Der Automobilzulieferer Vitesco wird wie viele andere von Lieferkettenproblemen geplagt. Könnte Regionalisierung die Lösung sein? Und: Was...
Die weltweiten Supply-Chain-Probleme werden Robotik-Unternehmen in die Hände spielen, sagt der Hersteller ABB. Dabei kämpfte das...
Auf der einen Seite Müllberge, auf der anderen immer knapper werdende Rohstoffe. Österreich muss das eine Problem mit dem anderen lösen. Wo...
Stefan Roth, Customer Solutions Manager beim Technischen Händler DEXIS Steyr-Werner, über Bestandsoptimierung und den Nutzen einer...
Rosenbauer schlittert tiefer in die Verlustzone und hilft sich mit vorübergehender Kurzarbeit. Doch können die vielen Probleme in wenigen...
Der niederösterreichische Logistik- und Auftragsabwickler Logsta internationalisierte sein Geschäft schon im Gründungsjahr. Warum...
Effizienz und Prozesssicherheit sind die stärksten Argumente für die Einführung einer smarten Hofsteuerung, sagen André Käber, CEO und...