Erstmals wird ein Kollektivvertrag mit einem Zweijahresabschluss geregelt: Rückwirkend mit 1. November gibt es für die Arbeiter und Angestellten der Metalltechnischen Industrie 8,6 Prozent Lohn- und Gehaltsplus, sozial gestaffelt. Ab 1. November des kommenden Jahres ist die Basis die rollierende Inflation plus 1 Prozent. Die Ausgestaltung einer Wettbewerbssicherungsklausel für Betriebe mit hoher Personalkostenbelastung, die eine Reduktion der IST-Erhöhung um bis zu drei Prozent ermöglicht, muss jedoch noch ausverhandelt werden.