Die Verhandlungen über den EU-Rechtsrahmen zur Regulierung von AI stehen vor dem Abschluss. Am 6. Dezember könnten die Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen abgeschlossen werden, sagt der Chefverhandler des Europaparlaments Dragos Tudorache.
Sepp Hochreiter hat den AI-Spitzenforscher Johannes Brandstetter zurück nach Österreich gebracht. Dieser wundert sich ob der vielen...
Sepp Hochreiter holte ihn vom Tech-Riesen Microsoft zurück an die Uni: Mit Johannes Brandstetter kehrt ein Ausnahmeforscher zu seinen...
Die Maschinenbauindustrie steht vor großen Herausforderungen, darunter Fachkräftemangel und wachsende Konkurrenz. Von der Integration von...
Sepp Hochreiter gilt als Wegbereiter von modernen KI-Systemen und leitet das Institut für Maschinelles Lernen und das Linz Institute of...
Eine neue Studie zeigt, dass künstliche Intelligenz tendenziell eher Arbeitsplätze schaffen kann als sie zu ersetzen. Warum die...
In vielen Unternehmen ist die Verwendung strikt verboten, manche arbeiten an eigenen Sprachmodellen mit KI. Die Bosch AG will bis...
Das diesjährige SAP Purchasing Forum fokussierte auf die digitale Transformation der Geschäftswelt und ihre Auswirkungen auf alle Bereiche...
Im Rahmen eines INDUSTRIEMAGAZIN Round Tables diskutierten Michael Freyny, Leiter Digital Industries bei Siemens Österreich, und Alfred...
In Österreich hat die Zahl der Cyberangriffe inzwischen stark zugenommen. Um mehr als 200 Prozent habe sich die Anzahl von Cyberangriffen...
Seit rund zwei Jahren arbeitet die EU an einer Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ende des Jahres könnte der Artificial Intelligence...
Der heimische Feuerfeste-Hersteller RHI Magnesita setzt auf Fehlerkultur - und feiert seine KI-Probleme. Zum zweiten Deep Dive Meet-Up im...
Carina Zehetmaier, Präsidentin von Woman in AI Austria, widmete sich in ihrem Vortrag im Rahmen des Deep Dive Meet-ups des...
Gerhard Krennmair ist sich sicher: "Wir werden nicht mit den Autos durch die Luft fliegen, so wie es uns in Science-Fiction-Filmen gerne...
Clemens Wasner ist einer der bekanntesten Namen in der heimischen KI-Szene. Im IM-Interview warnt er davor, dass Europa auf dem Weg in die...
Gemeinsam mit zahlreichen europäischen Partnern forscht Infineon in Villach an Chips, die Energie einsparen können und KI, die eine...
SAP hat auf der Kundenkonferenz SAP Sapphire in Orlando umfassende Innovationen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit vorgestellt, mit denen...
SAP hat den nächsten Schritt im Rahmen seiner langjährigen Partnerschaft mit Microsoft angekündigt. Die beiden Software-Unternehmen wollen...
Technologien der künstlichen Intelligenz werden in fünf Jahren radikal anders aussehen als heute, ist Flex-Manager Manuel Krammer...
Der Technologiekonzern Umdasch lädt sein Geschäftsmodell entlang der Wertschöpfungskette digital auf. Wie im Metaverse neue...
Schon heute fährt der Leobener Halbleiterhersteller AT&S Prozesse in der Leiterplatten- und Substratproduktion AI-gestützt. Welche Rolle...
Der Aluminiumkonzern will mit AI das weitere Unternehmenswachstum beschleunigen. In welche Technologien dazu am Hauptsitz in Ranshofen...