3 Szenarien in einer neuen NEFI-Studie zeigen deutlich, wie sich Energiebedarf und CO2-Ausstoß in der österreichischen Industrie entwickeln...
Von Agrana bis Takeda: Wie die Industrie mit grüner Technologie die Latte der betrieblichen Ressourcen- und Energieeffizienz höher legt.
Wenn unterschiedliche Maschinen mit unterschiedlichen Protokollen eingesetzt werden – wie funktioniert dann die...
Gesteigerte Produktion, schnellere Wartung: Stimmen die Versprechen von Augmented Reality Brillen? Was spricht für und was gegen die...
Welche Arbeitshose ist die beste? Welche Arbeitskleidung ist für die Arbeit in der Werkstatt und welche für den gelegentlichen...
Neue Gesetze und steigende Bedrohungen unterstreichen die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Sicherheits-Architektur. T-Systems erweitert...
Die Krisen der letzten Zeit haben die Bedeutung der Digitalisierung für Wirtschaft und Verwaltung untermauert und dazu einen...
Im Mai kommt die Automatisierungswelt nach Linz. INDUSTRIEMAGAZIN hat bei österreichischen Industriemanagern nachgefragt: Welche Höhen auf...
Direkt betrifft das EU-Lieferkettengesetz nur 1 Prozent der Unternehmen. Doch über die Wertschöpfungskette könnten im Endeffekt sämtliche...
Viele Unternehmen sind nicht bereit, Lieferketten-Daten preiszugeben. Doch Anwendungsbeispiele zeigen, wozu Kooperationen in der Supply...
Viele Unternehmen in Österreich können eine Forschungsprämie beantragen. Auch Produktentwicklungen können einen Begründung sein. Alles...
Warum Exoskelette am Astener Lenze-Produktions- und Logistikstandort bei ergonomisch fordernden Arbeiten ihre Bestimmung finden, schildert...
Laut einer neuen Studie muss die Industrie in der DACH-Region sich in mehreren Bereichen deutlich umstellen, um mithalten zu können. Dazu...
Die AI wird sich schon um die Datenberge kümmern? Ganz so einfach ist es nicht. Was das für Unternehmen hinsichtlich Datenschutz,...
Nach dem ersten erfolgreichen Deep Dive Meet-Up 2023 trifft sich die Industrie im Juni wieder für Expertentalks, Networking und neue...