Laut einer neuen Studie muss die Industrie in der DACH-Region sich in mehreren Bereichen deutlich umstellen, um mithalten zu können. Dazu gehören Outsourcing, neue Formen der Wertschöpfung und bestimmte Investments.
Der Fachkräftemangel bremst das Wachstum der heimischen Industrie. Was liegt also näher, als das bestehende Arbeitskräftepotenzial –...
Michael Danninger, Partner bei EY Österreich kennt eine klare Antwort auf das „Henne oder Ei-Problem“. Ob zuerst das digitale Service war...
Neuartige Erlösmodelle sind im Maschinenbau am Vormarsch. Welche Möglichkeiten die Digitalisierung in der Erntekette bringt und an welchen...
Trotz Premiumqualität aus Seitenstetten gibt der Markt für Glasbearbeitungsmaschinen nur wenig Wachstum her. Doch Lisec will eine...
Bei der SAP Now 2022 blickten mehr als 1.200 Entscheider in die digitale und nachhaltige Zukunft von Österreichs Wirtschaft. Was fanden sie...
Im vergangenen Jahr konnte Niederösterreich 31 Neuansiedlungen internationaler Unternehmen verbuchen. Warum das Land als Wirtschafts- und...
Mit einer selbstoptimierten AI für Industriemaschinen und Roboterarme trifft das Linzer Startup Danube Dynamics den Nerv der Zeit. Jetzt...
Wie die Industrie mit datengetriebener Innovation neue Kundensegmente erreichen, Vertriebskanäle öffnen und Einnahmequellen erschließen...
Der Autonomous Operation Cluster ist eine Zusammenarbeit aus Palfinger, Rosenbauer und anderen Technologieunternehmen. Gemeinsam sollen...
Borealis, Tochter der OMV, will laut Insidern Teile von Borogue verkaufen. Dabei handelt es sich um ein Kunststoff-Joint-Venture. Bereits...
Amag components wird in einem neuen Großauftrag Teile für einen Airbus liefern. Eine erfolgreiche Kooperation wird damit fortgesetzt.
Als würden Industrie und Logistik nicht bereits genug unter dem Fachkräftemangel leiden, ziehen am Horizont dank demografischer...
Das System für die digitale Beschaffung war für Palfinger Herausforderung und Gamechanger im Einkauf. Ist die katalogbasierte Beschaffung...
Der österreichische Stahltechnologiekonzern Voestalpine verkauft 80 Prozent seines Roheisenwerk in Texas an die europäische Arcelor Mittal....
Die WTO spricht eine klare Warnung aus: Der Krieg trifft die Weltwirtschaft immens, ein Zerfall des Welthandels droht. Beginnt nun das...
Die Raiffaisen Bank International beharrt: Auch ein Extremszenario für eine Konzerntochter bedeutet keine Ansteckungsgefahr für Gruppe....
Unübersehbare Engpässe bei den begehrten Halbleitern. Und trotzdem erzielten viele Autobauer zuletzt Rekord-Margen. Woran das liegt, wer...
Allgemein ist China in Europa zurückhaltend – noch. Die Unternehmenskäufe nehmen wieder zu, auffällig stark in Nicht-EU-Ländern. Kann es...
Immer mehr Anlagenbauer setzen auf Digitalisierung. Das Automationsunternehmen Stiwa eröffnet deswegen einen neuen Standort und vergrößert...
Noch Anfang Februar stand ein Rückzug aus dem Geschäft mit Russland nicht zur Debatte. Jetzt prüft die RBI diese Option sehr wohl. Welchen...
Die Investment Boutique Epoona stieg bei Imhotep, einem Entwickler atmosphärischer Wassergeneratoren mit einem Wasseroutput bis zu 10.000l...