Mit der Zusammenlegung von Fuso und Hino schaffen Daimler Truck und Toyota einen neuen Nutzfahrzeugriesen in Asien – und Daimler zieht sich endgültig aus seiner Welt-AG-Vision zurück.
Die Zeit läuft: Die Europäische Union steht kurz davor, ihr Klimaziel 2030 zu erreichen – doch der Weg dorthin bleibt steinig. Trotz...
Trotz internationaler Krisen und schwankender Einspeisung aus Wind und Sonne bleibt Österreichs Stromversorgung stabil – und feiert 2024...
Die Treibhausgas-Emissionen in der EU sind 2023 um neun Prozent gesunken – der stärkste Rückgang seit 1990. Neue Zahlen der Europäischen...
Die CO₂-Steuer und der Emissionshandel prägen die Klimapolitik in Österreich und Deutschland. Dieser Überblick zeigt aktuelle Preise,...
Voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner fordert Maßnahmen zur Senkung von Arbeits- und Energiekosten sowie weniger Bürokratie. Er kritisiert...
Die größte innerstädtische Photovoltaikanlage Wiens wird bis 2030 am Westbahnhof entstehen. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von rund...
Der globale Ausbau der Solarenergie erreicht 2023 neue Rekordhöhen mit über 500 Gigawatt. Chinesische Hersteller dominieren den Markt,...
Der Salzgitter-Konzern hält trotz Stahlkrise und Verlustprognosen an seiner grünen Transformation fest. Mit dem Salcos-Programm und der...
Dachser setzt in Wien auf nachhaltige City-Logistik mit dem Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“. In der Innenstadt kommen ab sofort...
Thyssenkrupp steht vor einer möglichen Kehrtwende: Der Industriekonzern prüft den Stopp seiner milliardenschweren Direktreduktionsanlage –...
Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger setzt auf drastische Maßnahmen: Mit einem neuen CEO, Stellenabbau und einer Produktionsausweitung...
Das geplante Erneuerbare-Gas-Gesetz sorgt in Österreich für Diskussionen. Die Industrie warnt vor steigenden Kosten in Milliardenhöhe....
Der umweltfreundliche Kraftstoff HVO senkt den CO2-Ausstoß in Österreich um bis zu 90% im Vergleich zu Diesel – und das ohne technische...
Der alleinige Ausbau von Photovoltaik auf Hausdächern reicht nicht aus, um Österreichs Klimaziele zu erreichen. Oesterreichs Energie...
Dieses Jahrzehnt wird entscheidend sein, um die Erderwärmung zu begrenzen und die notwendigen Schritte in Richtung Netto-Null-Emissionen zu...
Der oberösterreichische Aluminiumhersteller AMAG bietet nun ein zertifiziert CO2-armes Primäraluminium an, das maximal 4 Tonnen CO2 pro...
Die CO2-Bepreisung in Österreich ist zum 1. Jänner gestiegen, was erhebliche Auswirkungen auf die Industrie hat. Welche Herausforderungen...
RHI Magnesita und die Montanuniversität Leoben arbeiten gemeinsam mit der Peking University an einem bahnbrechenden Projekt zur...
Die OMV beteiligt sich als Investor beim Cleantech-Unternehmen EIT InnoEnergy. Mit einem Investment von über 140 Mio. Euro soll die...
Die Wasserstoffstrategie der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität und bietet erhebliche Chancen für die...
Der oberösterreichische Technologiekonzern Fronius reduziert erneut seine Belegschaft. Insgesamt 650 Arbeitsplätze in Österreich,...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!