Mittelständische Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse - etwa durch Innovation im Bereich AI oder Cobotik - neu aufbauen wollen,...
Robotische Installationen in Industriebetrieben erleben auf der ganzen Welt einen Höhenflug. Wo sind die Absätze am höchsten? Und: Kann...
Die weltweiten Supply-Chain-Probleme werden Robotik-Unternehmen in die Hände spielen, sagt der Hersteller ABB. Dabei kämpfte das...
Die globale Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die Logistikbranche mit sich gebracht. Neben zunehmendem Rohstoffmangel, fordert der...
Effizient bauen und gleichzeitig die Chancen der Automatisierung und Digitalisierung voll nutzen: Dafür setzt Wienerberger in einem...
Wie wird Robotik im Jahr 2030 aussehen? Dieser komplexen Frage geht das INDUSTRIEMAGAZIN nach – mithilfe der Boston Consulting Group.
Ein neues Jahrbuch des Forum Alpbach diskutiert das Thema Künstliche Intelligenz. Ist sie Heilbringer, Sicherheitsgefahr,...
Der Krieg gegen die Ukraine und die verhängten Sanktionen gegen Russland: ABB verabschiedet sich aus Russland.
Wie Schwarmintelligenz ganze Flotten von Robotern Richung Fertigungsstätten mobilisiert - und welche Rolle dabei der AI zufällt.
Die einen wähnen sich schon im Industrial Metaverse, der Mittelstand muss noch den Roboter-Führerschein ablegen. Die Automobilindustrie...
Die Mathematik-Professorin der FH Oberösterreich in Wels berechnet Steuerungen für stark biegsame Roboter der Zukunft. Wo diese Einsatz...
Der Maschinenbauer Kostwein hat dank beachtlicher Prozessexzellenz beim Produktionswettbewerb Fabrik2021 in der Kategorie Efficient Factory...
Autonomie in der Produktion wird in Zeiten fragiler Lieferketten überlebenswichtig. INDUSTRIEMAGAZIN sprach mit einer Reihe von Herstellern...
Sebastian Schlund ist zum neuen Präsidenten der Österreichischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (ÖWGP) gewählt...
2017 wurde die Zusammenarbeit zwischen Keba und dem italienischen Unternehmen Comau für leistungsstarke Industrieroboter erweitert. Es...