Der Linzer Haushaltsroboter-Hersteller RobArt ist insolvent und soll geschlossen werden. Knapp 100 Gläubiger und 25 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.
Startup Krise in Europa, sündhaft teure Kredithebel, allgemeine Investitionszurückhaltung? In der Robotik scheint das nicht der Fall zu...
Die Anwendung der Künstlichen Intelligenz (KI) soll in der Industrie Produktivität steigern und Fehler minimieren. Doch sie ist kein Knopf,...
Cobots in der Industrie bieten immer mehr Vorteile bei der Produktion. Die wirklich enge Zusammenarbeit zwischen kollaborativen Robotern...
Am 5. Juli finden die Bodenseegespräche der Österreichischen Plattform für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik zum Thema...
In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt suchen Unternehmen ständig nach neuen Wegen, um ihre Betriebskosten zu senken und ihre...
Ist die Supply-Chain-Krise eine große Chance für die Automatisierung in der Logistik? Werden Roboter früher den Fachkräftemangel lösen, als...
Stromsparen und gleichzeitig nachhaltige Logistik mit weniger Co2-Emissionen: Kann Robotik in den Logistiklagern das ermöglichen? Der...
MBO denkt einen Schritt über seine bisherigen Maschinen hinaus und will seine Robotik-Sparte ausbauen. Warum die Zeichen der Zeit jetzt auf...
Da autonome mobile Roboter (AMR) immer mehr an Bedeutung gewinnen, kommt für SSI Schäfer und DS Automotion die Intensivierung der...
Kollaborative Robotik, nicht nur auf eine Funktion beschränkt, sondern flexibel. Nur ein Traum? Was Sony, Profactor, Blue Danube Robotics...
Die einfache Bedienung von Maschinen wird zum Gamechanger in der Fertigungsindustrie. Über Praxisbeispiele aus Usability und UX,...
Vollautomatisierung oder es lieber gleich sein lassen? Roboter statt Menschen? Nichts für KMU? Mit ein paar Missverständnissen zum Thema...
Mittelständische Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse - etwa durch Innovation im Bereich AI oder Cobotik - neu aufbauen wollen,...
Warum ist die IT nicht schon viel weiter in die klassische Produktion vorgerückt? Fünf Leader aus der Industrie diskutieren, wie radikal...
Robotische Installationen in Industriebetrieben erleben auf der ganzen Welt einen Höhenflug. Wo sind die Absätze am höchsten? Und: Kann...
Die weltweiten Supply-Chain-Probleme werden Robotik-Unternehmen in die Hände spielen, sagt der Hersteller ABB. Dabei kämpfte das...
Die globale Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die Logistikbranche mit sich gebracht. Neben zunehmendem Rohstoffmangel, fordert der...
Effizient bauen und gleichzeitig die Chancen der Automatisierung und Digitalisierung voll nutzen: Dafür setzt Wienerberger in einem...
Zukunft der Robotik in der Industrie: Wie wird Robotik im Jahr 2030 aussehen und wie werden Roboter in Unternehmen eingesetzt? Dieser...
Ein neues Jahrbuch des Forum Alpbach diskutiert das Thema Künstliche Intelligenz. Ist sie Heilbringer, Sicherheitsgefahr,...
Der Krieg gegen die Ukraine und die verhängten Sanktionen gegen Russland: ABB verabschiedet sich aus Russland.