Die australische Firma European Lithium hält am Lithium-Abbau in Kärnten fest - mit mehr als zehn Jahren Verspätung. Wann der Abbau beginnen soll und wie das Unternehmen die Region einbeziehen möchte.
Um sich gegen die chinesische Konkurrenz durchsetzen zu können, muss VW sein E-Auto-Portfolio schnellstens ausbauen. Die für die eigene...
Gerhard Krennmair ist sich sicher: "Wir werden nicht mit den Autos durch die Luft fliegen, so wie es uns in Science-Fiction-Filmen gerne...
Die strategische Neuausrichtung des Leondinger Batterie-Herstellers Banner trägt Früchte: Das Unternehmen blickt auf einen Rekordumsatz...
Bosch Österreich hat im letzten Jahr 10 Prozent mehr Mitarbeiter eingestellt - einen Großteil davon für den Bereich Forschung und...
Der oberösterreichische Technologiekonzern Miba entwickelt für den italienischen E-Autobauer Aehra neue Batterien: Diese sollen in...
Schwankende Rohstoffe-Preise und die Elektro-Konkurrenz setzen den Wolfsburgern zu - und das äußert sich auch in einem deutlichen...
Erst Ende März konnten sich Varta und seine Gläubiger auf ein Sanierungskonzept einigen. Nun steckt der angeschlagene deutsche...
Europas größter Autobauer Volkswagen baut seine IT-Tochter Cariad von Grund auf um. Wo die Schwachstellen der Software liegen, ab wann mit...
Mercedes-Benz Trucks Österreich GmbH firmiert um in Daimler Truck Austria GmbH. Warum die Namensänderung?
"Blume ist das Gegenteil von Elon Musk und Herbert Diess", so ein Auto-Experte. Wie führt Oliver Blume den Welt-Konzern Volkswagen, was...
Varta muss auf Druck der Banken sparen - und Stellen abbauen. Dabei wird dem Unternehmen durchaus Wachstumspotential attestiert. Nun hat...
Die TU Wien hat gemeinsam mit dem Catalonia Institute for Energy Research eine neue Batterie-Technologie vorgestellt: Leistungsverluste...
BMW Austria bricht einen Firmen-Rekord: 2022 erreichte das Unternehmen den höchsten Umsatz seiner Geschichte. Derweil läuft der Umbau des...
Schlechte Nachrichten für Europa, gute für die USA: VW will offenbar nur mehr fünf statt wie ursprünglich geplant sechs Zellfabriken in...
Deutschland und Europa kommen gegenüber den USA immer mehr ins Hintertreffen, so der Verband der Automobilindustrie in Deutschland....
Ohne günstige und sichere Energieversorgung gibt es keinen wettbewerbsfähigen Industriestandort in Österreich, auch nicht in Europa. Wie...
Beim Streit über die geplanten Batterie-Subventionen der US-Regierung mit der EU könnte es eine Einigung geben. Danach könnte Europa...
In einer aktuellen Analyse gehen Experten davon aus, dass bis spätestens 2035 fast das gesamte Wachstum der Auto-Branche aus den Bereichen...
Europas Autobauer lehnen die von der EU-Kommission geplante Euro-7-Norm ab. Insbesondere die neuen Testmethoden, bei denen Parameter wie...
Im Interview mit INDUSTRIEMAGAZIN NEWS erzählt Pierer Mobility-Chef Stefan Pierer wie ein einziger Chipproduzent die gesamte europäische...
In Spanien - nahe der Stadt Valencia - entsteht eine weitere Zell-Fabrik für eigene Volkswagen-Batterien. Nach Salzgitter wäre Valencia das...