Der Kärntner Maschinenbauunternehmer Hans Kostwein diversifiziert weiter sein Geschäft. Und er will mit einem milliardenschweren europäisch-amerikanischen Konsortium Chinas Vormacht bei der Batteriezellproduktion brechen. Die Pläne.
Zwei Tage. Drei Themenfelder. Eine zentrale Frage: Wie kann sich Europas Industrie in einem Umfeld behaupten, das von geopolitischen...
Unter fünf Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaftet Palfinger derzeit mit der Verteidigungsgüterindustrie. Doch der Technologie- und...
Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei hat einen Großauftrag aus der Rüstungsindustrie an Land gezogen. Eine Zäsur: Denn bisher war...
Andreas Klauser, CEO des Kran- und Technologieherstellers Palfinger, über Trumps Zollpolitik, die Möglichkeit der Komponentenfertigung in...
China und USA hätten Künstliche Intelligenz ganz nach vorne entwickelt. Europa dagegen deren Regulierung, kritisiert der Chef des Schwazer...
Thomas Welser, CEO des Stahl- und Edelstahlprofileherstellers Welser Profile, über ein Kuriosum in der an Kennzahlen reichen...
De-Risking, Re-Shoring, Near-Shoring: Unter dem Titel „Navigating the Future: How multiple crises shape leadership“ diskutierten am 13....
Beatrix Praeceptor, CEO bei Greiner Packaging, erläutert am Industriekongress welchen globalen Herausforderungen sich Greiner Packaging...
Die Fehlerkultur bei Mark ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Durch die Schaffung von Räumen, in denen...
Voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner spricht auf der Bühne des Industriekongresses 2024 über die globalen Herausforderungen, denen der...
Die Welt wird zusehends fragmentierter und polarisierter. Wie managen Unternehmen die daraus entstehende Komplexität? Industriemanager...
Steuert die Industrie ungebremst in eine Post-Wachstums-Ära oder: Wie kann grünes Wachstum in den nächsten Dekaden bewerkstelligt werden?...
Die Globalisierung wie wir sie kennen hat ausgedient: Geopolitische Spannungen in Asien, der Krieg in Europa, neue Wirtschaftsblöcke und...
Die Verantwortung des Kommandanten - also des Chefs - ist unteilbar, sagt Major Albin Rentenberger vom Österreichischen Bundesheer am...
In einer Ära globaler Unsicherheiten und Umbrüche analysiert Velina Tchakarova, wie internationale Krisen die Sicherheits- und...
Nach dem ersten erfolgreichen Deep Dive Meet-Up 2023 trifft sich die Industrie im Juni wieder für Expertentalks, Networking und neue...
Der Wiener Industrielle und Evva-Chef Stefan Ehrlich-Adam hat es sich zum Sport gemacht, Nachhaltigkeitsprojekte im familiengeführten...
Ohne günstige und sichere Energieversorgung gibt es keinen wettbewerbsfähigen Industriestandort in Österreich, auch nicht in Europa. Wie...
Was ist die Zukunft des Standorts Europa und Österreich, hinsichtlich Energiewende und Materialversorgung? Harald Katzmair von FASresearch...
Im Kampf gegen den Klimawandel wird unternehmerisches Handeln fundamental neu ausgerichtet. Wie werden wir zum...
Steht der freie Handel noch für Freiheit? Gibt es ihn noch – und wenn, dann wie lange noch? Robert Machtlinger, Andreas Gerstenmayer,...