Der Aluminiumkonzern konnte im ersten Quartal 2025 von der gestiegenen Nachfrage und höheren Aluminiumpreisen profitieren. Trotz der positiven Entwicklung dämpfen jedoch die US-Zölle auf Aluminiumprodukte den Ausblick.
Die US-Zölle sind vorerst großteils ausgesetzt. Für europäische Produkte bedeutet das: Es gilt "nur" ein Aufschlag von 10 Prozent ab...
Der deutsche Anlagenbauer SMS Group rechnet mit einem Start der Thyssenkrupp-Steel-Direktreduktionsanlage für eine klimafreundlichere...
Die US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte stellen zwar eine Herausforderung für den deutschen Industriekonzern Thyssenkrupp dar....
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte sind in Kraft. Es werden...
Nach dem verheerenden Großbrand beim Salzburger Beschlägehersteller Maco konnte das Unternehmen die Produktion wieder aufnehmen. Rund...
Der Aluminiumkonzern AMAG spürt die Folgen eines schwierigen Marktumfelds – Gewinn gesunken, Umsatz leicht rückläufig. Doch in der...
Die Austria Metall AG (AMAG) erhält einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Herbert Ortner tritt am 15. April 2025 zurück, sein Nachfolger...
Die Vöcklabrucker Metallgießerei (VMG) wird nach der KTM-Insolvenz von Mettec Guss übernommen. 54 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Zudem...
Die von den US-Präsident Donald Trump eingeführten 25-Prozent-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sorgen für Spannungen: Während die EU...
Ein schwerer Brand beim Salzburger Unternehmen MACO führte zu erheblichen Schäden und einem Chemikalien-Alarm. Die Produktion musste...
Philipp Blum, geschäftsführender Gesellschafter des Beschlägeherstellers aus Höchst, führt mit Cousin Martin in dritter Generation. Ein...
Die Svoboda Metalltechnik GmbH mit Sitz in Markt Allhau und Sebersdorf meldet erneut Insolvenz an. Das burgenländische Unternehmen, bekannt...
Der neue Tarifabschluss in der deutschen Metall- und Elektroindustrie bringt 5,1 % mehr Lohn in zwei Stufen, eine Einmalzahlung von 600...
Was in Österreich in diesem Jahr dank des Zweijahresabschlusses im Vorjahr nicht zu befürchten ist, ist in Deutschland derzeit im Gange. Im...
Der Aluminiumkonzern AMAG Austria Metall AG hat in den ersten neun Monaten 2024 einen Rückgang beim Betriebsergebnis von 21 Prozent. Der...
Der Linzer Stahlkonzern voestalpine veräußert seine deutsche Tochtergesellschaft Buderus Edelstahl an den Finanzinvestor Mutares. Der...
Die neue Kollektivvertragseinigung der Metallindustrie bringt ab November 2024 eine Lohnerhöhung von bis zu 4,8 %. Zulagen und...
Thomas Welser, CEO des Stahl- und Edelstahlprofileherstellers Welser Profile, über ein Kuriosum in der an Kennzahlen reichen...
Der Chef des Ranshofener Aluminiumhalbzeugeherstellers HAI Rob van Gils über Blauäugigkeit im Systemkampf mit China, ein Bürokratiemonster,...
Die Metalltechnische Industrie in Österreich kämpft mit massiven Produktionsrückgängen, steigenden Lohnkosten und sinkenden Aufträgen....
Die KBO Ostermann GmbH meldet Insolvenz an. Gründe sind Umsatzeinbrüche, steigende Energiekosten und Lohnerhöhungen. Ein Sanierungsplan und...