Anfang 2027 soll in Linz und in Donawitz je ein Elektrolichtbogenofen in Betrieb gehen und zukünftig emissionslosen Stahl produzieren....
Der Vorarlberger Metallbauer Julius Blum investiert im Bereich mechatronischer Produkte für Möbel der Zukunft. Mit der Übernahme von 75...
Der Stahlhändler Klöckner & Co streicht die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr. Schwächelnde Nachfrage und steigende Rabatte wirken sich...
Hammerer Aluminium steckt weitere Millionen in den Standort Ranshofen. Der Trend zur "Gewichtsabnahme" in der Industrie beschert dem...
Im Auftrag von INDUSTRIEMAGAZIN analysiert das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung die Reputation der umsatzstärksten...
Außergewöhnliche Fabriken, einmalige Elemente der Prozessteuerung, herausragende Leistungen in der Logistik. Fünf Unternehmen aus ganz...
Die UVP abgeschlossen, steht der strategischen Entwicklung des Standorts Ranshofen der AMAG nichts mehr im Wege. Was genau geplant ist und...
Der Nachfrage-Einbruch in der Möbelindustrie hat Philipp und Martin Blum kalt erwischt: Vorarlbergs größter Arbeitgeber, die Julius Blum...
Matthias Cöster ist bei Mapal, Hersteller von Präzisionswerkzeugen, in die Geschäftsleitung eingestiegen.
Gute Nachrichten für Unternehmen mit Produktionsstätten in der Tschechischen Republik: Großverbraucher von Energie aus der Industrie...
Plansee-Tochter Ceratizit übernimmt das französische Unternehmen Acri Carb. Dieses produziert besonders langlebige Werkzeuge für die...
MTU Aero Engines order bei der Voestalpine Titanstahlteile im Wert von 300 Millionen Euro, die im Airbus 320neo verbaut werden sollen....
Trotz starkem Umsatzwachstum brach der Gewinn des Verpackungsherstellers Aluflexpack deutlich ein. Was der zuletzt stark sinkende...
Die Herbstlohnrunde für die Metalltechnische Industrie startet bald. Die Verhandler gehen mit klaren Vorstellungen hinein.
Die taiwanische Werkzeugmaschinenindustrie will zunehmend in der Industrie 4.0 mitspielen. Eine Chance, ihr Können zu beweisen, haben drei...