Der oberösterreichische Textilfaserhersteller Lenzing schreibt weiter hohe Verluste und will deshalb weltweit rund 500 Stellen abbauen, um die Personalkosten zu senken. Welche Standorte von dem Stellenabbau betroffen sind.
Von Blum bis Plansee: KI ist in Unternehmen der produzierenden Industrie auf dem Vormarsch. Welche Möglichkeiten der Einsatz von...
Kickoff zum Technologieforum 2024: Die Frage, wie die Industrie den Herausforderungen der grünen und digitalen Transformation begegnet, ist...
Innovation nach dem Reissbrett hat ausgedient: Co-Creation und Corporate Startups ersetzen Routinen und Hierarchien. Einblicke in die...
In der September-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie erfolgreiche Innovationsmanager der heimischen Industrie das Kerngeschäft neu...
Einige wenige Produktionsbetriebe stechen bei der Nachhaltigkeit aus der Masse heraus. Welche Unternehmen bei der Ressourcenschonung schon...
"Wir hoffen, dass wir das Schwierigste hinter uns haben", so Lenzing-CEO Stephan Sielaff bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen. Das...
Industrieland Oberösterreich: Wie viel Umsatz wird in der oberösterreichischen Industrie gemacht? Und welche Unternehmen sind die...
Lenzing-CEO Stephan Sielaff setzt auf Kreislaufwirtschaft - und erhält nun von der EU eine hohe Förderung für das Textil-Recycling. Was der...
Der an der Wiener Börse notierte Faserhersteller Lenzing nimmt 400 Millionen Euro an frischem Kapital auf. Der Zeitpunkt sei günstig und...
Der oberösterreichische Faser-Spezialist Lenzing ist nun Eigentümer seines ersten Biomasse-Kraftwerkes. Das Kraftwerk soll den dortigen...
Der Vorstand des oberösterreichischen Faserproduzenten Lenzing wird verkleinert: Marketing- und Vertriebsvorstand Robert van de Kerkhof...
Nach einem Verlust-Jahr muss Lenzing sparen und streicht 100 Stellen in Österreich. Unterm Strich hat das Unternehmen 2022 einen Verlust...
Mit neuen Geschäftsmodellen rund um Textilrecycling will Lenzing-CEO Stephan Sielaff den Faserhersteller in die Zukunft führen. Dazu sucht...
In der Februar-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie ernsthaft Österreichs Industrie den Umbau zur Circular Economy betreibt.
Die B&C-Gruppe, Mehrheitseigentümerin von AMAG, Lenzing und Semperit, agiert in aller Regel zukunftsorientiert, diskret, durchaus hart -...
Circular Economy soll den Umbruch in der Gütererzeugung bringen. Doch verfolgt Österreichs Industrie die Abkehr von linearen...
Thomas Obendrauf, der im Vorjahr seinen Vertrag als CFO von Lenzing nicht verlängert hat, wird neuer Finanzchef der teilweise im Eigentum...
Die Kurzarbeit in Heiligenkreuz wurde bis Juni verlängert. Derzeit wird nur auf einer Produktionslinie gefahren - die Gespräche über die...
Sempermed bescherte der Konzern-Mutter heuer starke Verluste. Nun soll die Tochter nach Asien verkauft werden. Im Aufsichtsrat setzt...
Gewissheit, was letzten Freitag bereits durchgesickert war: Lenzing muss aufgrund der hohen Energie- und Rohstoffkosten sparen und wird in...
Der Faserhersteller Lenzing spürt die Verwerfungen auf Energie- und Rohstoffmärkten - und will offenbar bis zu 300 Stellen in Österreich...