Für die Papierindustrie zählt das Sammeln und Analysieren von Produktionsdaten schon lange zum Tagesgeschäft. Warum auch andere Branchen nachziehen, schildern zwei Experten des IT-Dienstleisters TietoEVRY im Interview.
Der Gaia-X Hub Austria zeigt beim Market-X mit Projekten und Use Cases, wo Österreich bei der europäischen Dateninfrastruktur steht.
SAP hat wichtige Innovationen und Partnerschaften bekannt gegeben, die Kunden helfen, auf geschäftskritische Daten zuzugreifen und diese...
Über Schnittstellen erstmals Daten im großen Stil miteinander teilen. Das Projekt Gaia-X kann eine selten große Chance für die...
Die E-Mobilität hat rasant an Fahrt aufgenommen. Die dafür nötige Ladeinfrastruktur fehlt aber oft noch. Wie das zu ändern wäre und warum...
Zeitreihendatenbanken entwickeln sich dank immer mehr (Industrial) Internet of Things (IoT)-Anwendungen rasant. Sequoia China führt...
Die Zahl der Drohnen im österreichischen Luftraum steigt kontinuierlich an. Um die Flüge besser koordinieren und überwachen zu können,...
Autobauer und ihre Zulieferer haben besonders hohe Ansprüche an Datenqualität. Das schreit nach Elektronischem Datenaustausch, der in...
TÜV Austria übernimmt die Mehrheit an der Applied Statistics GmbH, die nun als TÜV Austria Data Intelligence GmbH firmiert und bei der...
Die EnBW Tochter EnBW mobility+ übernimmt als strategischer Partner 25,1 Prozent der Anteile an der Verbund-Tochter Smatric. Wie die...
Der Hallwanger Mittelständler Geislinger produziert Kupplungen, Wellen und Drehschwingungsdämpfer für Großmotorenbauer. Wie nach Jahren der...
Im Segment der digitalen Zusatzdienste wächst der Baumaschinenhersteller Liebherr Werk Nenzing schneller als bei Commodity-Features. Und...
Mit innovativen digitalen Geschäftsmodellen rund um das Kerngeschäft leiten Vertreter des klassischen Sondermaschinen- und Apparatebaus den...