Der Aluminiumkonzern konnte im ersten Quartal 2025 von der gestiegenen Nachfrage und höheren Aluminiumpreisen profitieren. Trotz der positiven Entwicklung dämpfen jedoch die US-Zölle auf Aluminiumprodukte den Ausblick.
Während Greiner in Deutschland gleich drei Werke seiner Schaumstoffsparte schließt, wird in Österreich kräftig investiert. Der Standort...
Seit über 100 Jahren werden in Steyr Nutzfahrzeuge gebaut – doch nun gerät das Unternehmen erneut ins Schleudern. Die Insolvenz von Volta...
Der steirische Chiphersteller ams Osram startet besser als erwartet ins Jahr 2025 und plant zur Entlastung seiner Bilanz...
Produktionsstillstände, geplatzte Kapitalerhöhung, Engpässe bei Materialanlieferungen und über 1.600 entlassene Mitarbeiter. Die Situation...
Die österreichische Industrie bleibt im Frühjahr 2025 unter Druck: Der EinkaufsManagerIndex (EMI) der UniCredit Bank Austria sinkt weiter,...
Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einem Rückgang der österreichischen Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent und senkt auch die...
Erst Anfang des Monats wurde bekannt, dass der Inneneinrichter Elkay seine Produktion im Südburgenland schließt und alle 60 Beschäftigte...
Die US-Zölle sind vorerst großteils ausgesetzt. Für europäische Produkte bedeutet das: Es gilt "nur" ein Aufschlag von 10 Prozent ab...
Die angekündigten US-Strafzölle auf Autos bedrohen die österreichische Autozulieferindustrie massiv. Branchenvertreter und Experten fordern...
Österreich befindet sich im dritten Jahr der Rezession - die Stimmung ist entsprechend getrübt. Wie eine aktuelle Deloitte-Umfrage zeigt,...
Im Auftrag des INDUSTRIEMAGAZIN hat das IMWF die Online-Reputation der 498 größten Industrieunternehmen Österreichs im Bereich...
Eine österreichische Wirtschaftsdelegation mit starker steirischer Beteiligung bricht nach Indien auf, um dort in drei verschiedenen...
Erdöl spielt in Österreich eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft, die Industrie und die Energieversorgung. Der Fokus liegt auf der...
Voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner fordert Maßnahmen zur Senkung von Arbeits- und Energiekosten sowie weniger Bürokratie. Er kritisiert...
Donald Trumps Amtseinführung als US-Präsident sendet Schockwellen durch die österreichische und deutsche Industrie. Gleichzeitig gibt es...
Angesichts der Insolvenz prüft KTM einen Rückzug aus der MotoGP ab 2026, um Millionen einzusparen. Neben Sparmaßnahmen in Forschung,...
Deutschland und Österreich stehen vor massiven wirtschaftlichen Herausforderungen. Vom Fachkräftemangel über steigende Energiekosten bis...
Seit knapp einem Jahr ist der frühere Automobilmanager Alexander Susanek Palfinger-COO. Wie er die Transformation von Produktion und...
Der Beschlägehersteller Blum - Vorarlbergs größter Arbeitgeber mit einem Umsatz von knapp 2,3 Mrd. Euro - macht sich Sorgen um den...
FEEI-Präsident Wolfgang Hesoun beklagt eine anhaltende Rezession, stetig steigende Lohn- und Energiekosten sowie eine überbordende...
TGW Logistics erreicht erstmals in der Firmengeschichte die Umsatzmarke von 1 Milliarde Euro – ein Plus von 12%. Mit Investitionen in...