Die CO₂-Steuer und der Emissionshandel prägen die Klimapolitik in Österreich und Deutschland. Dieser Überblick zeigt aktuelle Preise, wirtschaftliche und soziale Effekte sowie internationale Zusammenhänge im Kampf gegen den Klimawandel.
Dieses Jahrzehnt wird entscheidend sein, um die Erderwärmung zu begrenzen und die notwendigen Schritte in Richtung Netto-Null-Emissionen zu...
Die CO2-Bepreisung in Österreich ist zum 1. Jänner gestiegen, was erhebliche Auswirkungen auf die Industrie hat. Welche Herausforderungen...
Der Green Deal der Europäischen Union und die hohen Energiepreise machen Energieeffizienz für Industrieunternehmen zu einem absoluten...
Der Vorgang ist kurz, die Folgen dafür umso nachhaltiger. Wenn Unternehmen Standard-Schmierstoffe durch synthetische Alternativen ersetzen,...
Seit 1. Oktober befindet sich die Europäische Union in der Testphase für den CO2-Grenzausgleich. Importierende Unternehmen müssen für...
Im Jahr 2019 stellte die Europäische Union den sogenannten „Green Deal“ vor – ein Paket an politischen Initiativen, mit denen mehrere...
Trotz Klimabewusstsein und hoher Energiekosten wird in Österreich weiterhin ineffizient geheizt. Laut der vom Bundesministerium für...
Die Emissionen im Energiesektor sind im Vorjahr in der EU so stark zurückgegangen wie noch nie. Der Emissionsrückgang um 19 Prozent ist...
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren für Firmen stetig zugelegt. Das Institut für Management- und...
Das Klima schützen und dabei auch noch Geld sparen. Das verspricht das Start-up Nista.io, ein Spin-off der TU Wien. Rund 20 Prozent des...
Das Bundesland Niederösterreich zeichnet sich als innovativer und attraktiver Wirtschaftsstandort aus, und zählt nicht nur zu den...
Nachhaltigkeit wird als Arbeitgebermarke immer wichtiger: Was 'Green Benefits' sind, welche Möglichkeiten es für Unternehmen in Österreich...
Die erste ESG-Umfrage von GrECo unter österreichischen Unternehmen zeigt entscheidende Erkenntnisse zu Umwelt, Soziales und Governance. Von...
Forscher aus Deutschland und den USA haben einen Weg gefunden, um gefährliche per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) aus dem Wasser zu...
Kickoff zum Technologieforum 2024: Die Frage, wie die Industrie den Herausforderungen der grünen und digitalen Transformation begegnet, ist...
Das Thema Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ist auch in Österreichischen Unternehmen angekommen. Für...
41 Mio. Euro fließen von Brüssel nach Österreich: Die EU fördert unter anderem die drei Unternehmen Sappi, Mondi und die Energie AG...
Kärnten wird zu einem immer wichtigeren Standort für grüne Innovationspioniere. Wie sich das Green Tech Valley zu einer zentralen...
Die EU-Kommission entscheidet über Milliarden-Hilfen der deutschen Regierung für den Stahl-Riesen Thyssenkrupp für die zukünftige...
Die PET to PET Recycling Österreich GmbH mit Sitz in Müllendorf hat einen neuen Recycling-Rekord aufgestellt: Im ersten Halbjahr dieses...
Die Wertschöpfungskette Papier/Karton/Wellpappe kritisiert die pauschale Bevorzugung von wiederverwendbaren Verpackungen gegenüber...