Es gibt Projekte, da ahnt man: Hier entsteht gerade etwas, das größer ist als die Summe seiner Teile. Wer mit der Interdisciplinary Transformation University (IT:U) spricht, spürt diesen Funken.
Durch die Verknüpfung von Sensoren mit KI-Technologien entstehen innovative Lösungen, die Automatisierung, Effizienz und Präzision auf ein...
Das sechste „Made in Austria IndustriePANEL“ zeigt, dass Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungszahlen sinken, technologische Innovationen...
In der industriellen Produktion werden durch die zunehmende Digitalisierung große Datenmengen erzeugt. Durch die Aufbereitung dieser Daten...
Wie werden Gebäude klimafit? Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX Gebäudesicherheit und Service, sieht drei Handlungsfelder. Ein...
Wie können österreichische Unternehmen erfolgreich nachhaltige Innovationen umsetzen und Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln? Wie die...
Der Weg zum nachhaltigen Wirtschaften in Unternehmen umfasst Konzepte wie Energieautarkie, Emissionsreduzierung und Recycling. Schlagworte,...
Für die Papierindustrie zählt das Sammeln und Analysieren von Produktionsdaten schon lange zum Tagesgeschäft. Warum auch andere Branchen...
3 Szenarien in einer neuen NEFI-Studie zeigen deutlich, wie sich Energiebedarf und CO2-Ausstoß in der österreichischen Industrie entwickeln...
Viele Unternehmen in Österreich können eine Forschungsprämie beantragen. Auch Produktentwicklungen können einen Begründung sein. Alles...
Laut einer neuen Studie muss die Industrie in der DACH-Region sich in mehreren Bereichen deutlich umstellen, um mithalten zu können. Dazu...
Nach dem ersten erfolgreichen Deep Dive Meet-Up 2023 trifft sich die Industrie im Juni wieder für Expertentalks, Networking und neue...
Der Gaia-X Hub Austria zeigt beim Market-X mit Projekten und Use Cases, wo Österreich bei der europäischen Dateninfrastruktur steht.
Die deutsche Automobilindustrie entpuppt sich im Zuge der schleppenden Umsetzung von Gaia-X als Innovationsmotor. Zehn namhafte deutsche...
Der auf Umwelttechnologien spezialisierte Investor Epoona steigt beim Heidelberger Technologieunternehmen Blue Activity ein. Im ersten...
Welch einen Unterschied ein Jahr machen kann: Die österreichische FH-Landschaft ist um ein Doktoratsstudium reicher, die angewandte...
Bis 2026 steckt Österreich 600 Millionen Euro in seine Forschung und Entwicklung. Was die Industrie begrüßt: Ganz am Anfang der Klima- und...
Kaum ein anderes wissenschaftliche Thema löst derzeit so viele Emotionen aus, wie die Diskussion um die Quantentechnologie. Während...
Das im April 2021 gegründete Kompetenznetzwerk Digital Innovation Hub (DIH SÜD) unterstützt KMU mit Know-how bei der Digitalisierung. Seit...
Automatisierung und Forschung dazu florieren in Kärnten geradezu. An welchen Investments das liegt, was der Lakeside Park beisteuert und...
Sepp Hochreiter von der Uni Linz hat eine der Grundlagen für die Technologie der Künstlichen Intelligenz geschaffen. Im ausführlichen...
Chat GPT hat der Weltöffentlichkeit das enorme Potenzial von künstlicher Intelligenz vor Augen geführt. In diesen Tagen werden die...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!