Sicherheitstechnik in der Industrie ist längst nicht mehr nur eine Frage einzelner Maßnahmen – es braucht ganzheitliche Konzepte und strategische Partnerschaften. Doch auch traditionelle Schlüsselsysteme sind immer noch Teil davon.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Industrie: Von effizienter Produktion über Predictive Maintenance bis hin zu smarter...
Beim China Development Forum 2025 präsentiert sich China als verlässlicher Partner in unsicheren Zeiten. Topmanager von Siemens, BMW und...
Die Siemens Stiftung setzt auf vernetzte Gesellschaften sowie Klima und Nachhaltigkeit. Im Interview spricht Nina Smidt, CEO der Stiftung,...
INDUSTRIEMAGAZIN und die Statistiker des Netzwerkanalyseinstitutes FAS Research haben das Firmenbuch analysiert: Welche erfolgreichen...
"17 Prozent Teuerung an der Backe": Immer neue Belastungswellen zehren an der industriellen Basis. 10 führende Industriemanager über...
Welche Energiekonzepte funktionieren in Industriegebäuden am besten? Wo sind die größten Einsparungen zu holen? INDUSTRIEMAGAZIN hat...
Was lässt sich aus Industrieflächen und -gebäuden noch energetisch herausholen? Eine Menge. Vom Eisspeicher bis zum Gemengevorwärmer: Die...
Siemens kündigt die Schließung seines Werks in Wien bis Ende 2026 an – 178 Mitarbeitende betroffen. Diese Nachricht folgt auf weitere...
Siemens will sein Software-Geschäft mit einer milliardenschweren Übernahme stärken. Der Münchner Konzern will dazu die US-amerikanische...
In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, wie Vorstandschef Oliver Blume den deutschen Automobilriesen Volkswagen mit einem beispiellosen...
Mit Manufacturing-X geht von Deutschland eine Initiative aus, die die Industrie ohne astronomisch hohe Kosten global vernetzen soll. Als...
De-Risking, Re-Shoring, Near-Shoring: Unter dem Titel „Navigating the Future: How multiple crises shape leadership“ diskutierten am 13....
Siemens Energy will mit einer Investition von 1,2 Milliarden Euro bis 2030 das Stromnetzgeschäft massiv ausbauen und weltweit 10.000 neue...
Unternehmen suchen AI-Talente und nicht wenige Länder oder Unternehmen dürfen laut einer Analyse hoffen. Und Österreich?
Der Siemens-Konzern warnt angesichts des Fachkräftemangels vor einer Arbeitszeitverkürzung und der Vier-Tage-Woche. Deutschland ist ein...
Die Motion Technology Company Schaeffler und das Technologieunternehmen Siemens haben auf der Hannover Messe ein Memorandum of...
KI-basierte Copiloten sind auf dem Vormarsch: Auf der Hannover Messe 2024 zeigen Schaeffler und Siemens ihre Zusammenarbeit beim Thema...
Was in der Welt der Informationstechnologie (IT) selbstverständlich ist, ist in der Operational Technology (OT), der Steuerungstechnik von...
In der März-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie der Erbe des Engel-Imperiums Stefan Engleder an seinen Aufgaben wächst.
Bernd Ulbricht (58) übernimmt mit Wirkung zum 1. März 2024 die Position des Finanzvorstands der Siemens AG Österreich. Damit ist er für...
Es sind nach wie vor meist Männer, die es an die Spitze börsennotierter Unternehmen schaffen. Allerdings gelingt es immer mehr Frauen, ihre...