Weil Gazprom den Speicher in Haidach nicht nutzt, wurden nun die Nutzungsrechte entzogen. Aber kann der Speicher überhaupt noch gefüllt...
Die deutsche Industrie ist nervös: Auf die EU komme ein langanhaltender Gasmangel zu, so der BDI. Währenddessen einigen sich die EU-Staaten...
Wie weltweite Nachfrage nach Strom schwächt sich ab. zugleich steigt der Anteil erneuerbarer Energien auf ein Rekordhoch.
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive müssen immer mehr Unternehmen künftig die Folgen ihrer Geschäftstätigkeiten...
Der Krieg gegen die Ukraine und die verhängten Sanktionen gegen Russland: ABB verabschiedet sich aus Russland.
Der Softwareriese SAP muss dieses Jahr satte Gewinnverluste hinnehmen. Warum ist das so?
Die IHS warnt: ein Gaslieferstopp würde der Wirtschaft in Österreich erheblichen Schaden zufügen. Was die Studie sonst noch verrät, lesen...
Die Mitgliedsländer der EU reagieren unterschiedlich auf die steigenden Energiepreise: Von Preisdeckeln bis Steuersenkungen. Und: Nord...
Gegenüber den deutschen Gasversorgern Uniper und RWE hat Gazprom "höhere Gewalt" für die geringen Gasmengen der letzten Wochen genannt. Was...
Experten sehen das Ende der Globalisierung gekommen. Welche Gründe sie nennen und was stattdessen folgen könnte, lesen Sie hier.
Der EU-Raum verzeichnet deutliche Rückgänge bei den Fahrzeug-Zulassungen. Was Chipmangel, gestörte Lieferketten und fehlende Rohstoffe für...
Im Vergleich zum Corona-Jahr 2020 ist der österreichische Außenhandel im letzten Jahr kräftig gestiegen. Welche Branchen konnten besonders...
Kasachstan ist der wichtigste Öl-Lieferant für Österreich. Nun hat ein russisches Gericht den Transit nach Europa gekappt. Welche Gründe...
Österreich ist unter führenden Industrienationen besonders stark von Lieferengpässen betroffen. Warum das so ist und ob mit einer...
Die neue Chipfabrik von Infineon Österreich konnte früher als geplant aufmachen. Im Interview spricht Vorstandschefin Sabine Herlitschka...