Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Unternehmen setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz – mit enormen Folgen für Jobs, Produktivität und gesellschaftlichen Wohlstand. Wird KI zur Job-Killerin oder zur Wohlstandstreiberin?
Die SMART Automation Austria 2025 will zeigen: Wer heute auf offene Systeme, intelligente Schnittstellen und modulare Plattformen setzt,...
igus präsentiert mit Iggy Rob einen neuen humanoiden Roboter für die industrielle Automation. Der 1,70 Meter große Roboter mit Cobot-Armen,...
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Industrie: Von effizienter Produktion über Predictive Maintenance bis hin zu smarter...
Manchmal entscheidet sich die Zukunft der Robotik an Fragen, die an einen klassischen österreichischen Nachbarschaftsstreit erinnern. Steht...
Wo steuert Österreichs Industrieautomatisierung hin? INDUSTRIEMAGAZIN sprach mit den Chefs der führenden Häuser ABB bis Sick über die...
Keba-Industrial-Automation-CSO Martin Schwarz über den Wandel in der automobilen Lieferkette und welche Chancen dieser für...
Martin Kohlmaier, Vorstandsvorsitzender ABB AG Österreich, über das wachsende Spektrum an Automatisierungslösungen, Konjunkturaufhellung...
Wolfgang Weidinger, Chef des Industrieautomatisierers Weidmüller Österreich, über die erhoffte konjunkturelle Erholung ab dem dritten...
Reinhard Nagler, Chef des Roboterherstellers Kuka CEE, über fortschrittliche Sensorik, Wachstum in der automobilen Zulieferkette und...
Ist die Supply-Chain-Krise eine große Chance für die Automatisierung in der Logistik? Werden Roboter früher den Fachkräftemangel lösen, als...
Am 13. November fanden hier die European Robotics and Automation Talks - kurz ERAT - statt. Patricia Neumann, CEO von Siemens AG...
Die Robotik gehört in der Industrie für viele Menschen zum Alltag. Schweißroboter bebildern gerne Konjunkturberichte. Doch die...
Maschinen, die nicht nur programmierte Befehle ausführen, sondern sehen und eigene Entscheidungen treffen können: Was noch vor einigen...
Dem Menschen nachempfundene Roboter sollen schon bald im Shopfloor eingesetzt werden. Auch wenn die industrielle Automatisierung bisher auf...
Kleben hat als Fügeverfahren eine ganze Reihe von Vorteilen im Vergleich zu Verfahren wie Schrauben, Schweißen oder Löten. Anwendungen zu...
Der Linzer Haushaltsroboter-Hersteller RobArt ist insolvent und soll geschlossen werden. Knapp 100 Gläubiger und 25 Mitarbeiter sind von...
Startup Krise in Europa, sündhaft teure Kredithebel, allgemeine Investitionszurückhaltung? In der Robotik scheint das nicht der Fall zu...
Cobots in der Industrie bieten immer mehr Vorteile bei der Produktion. Die wirklich enge Zusammenarbeit zwischen kollaborativen Robotern...
Am 5. Juli finden die Bodenseegespräche der Österreichischen Plattform für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik zum Thema...
Stromsparen und gleichzeitig nachhaltige Logistik mit weniger Co2-Emissionen: Kann Robotik in den Logistiklagern das ermöglichen? Der...
MBO denkt einen Schritt über seine bisherigen Maschinen hinaus und will seine Robotik-Sparte ausbauen. Warum die Zeichen der Zeit jetzt auf...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!