Die EU-Präsidentin Ursula von der Leyen will Europas Wirtschaft klimafreundlicher machen und vor chinesischer Konkurrenz schützen - und unterstrich die Wichtigkeit des europäischen Green Deals als Leuchtturmprojekt. Kritik folgte prompt von der IV.
In Österreich hat die Zahl der Cyberangriffe inzwischen stark zugenommen. Um mehr als 200 Prozent habe sich die Anzahl von Cyberangriffen...
Viele Industriezweige kommen trotz der Energiekrise noch nicht ohne Erdgas aus. Lesen Sie hier alles über die gasintensive Industrie,...
Georg Knill geht davon aus, dass die Industrie aufgrund der gesunkenen Gaspreise nicht die volle Höhe der budgetierten...
Die IV schlägt angesichts des grassierenden Fachkräfte- und Personalmangel in der Industrie Alarm. Wie viele Jobs in den nächsten Jahren...
IV-Präsident Georg Knill ruft die EU-Energieminister vor ihrem Treffen zu einer schnellen Lösung auf. Gleichzeitig fordert er einen...
Industriellenvereinigung-Präsident Georg Knill will angesichts des Fachkräftemangels Bewegung auf dem Arbeitsmarkt sehen. Konkret geht es...
Das EU-Lieferkettengesetz biegt auf die Zielgerade ein: Es mehren sich Stimmen, die zu strenge Regeln ablehnen. Dabei wäre nur ein geringer...
Sollte die EU nicht bald weitere Pakete zur Linderung der hohen Energiekosten schnüren, drohe Europa eine "Insolvenzenwelle", so Knill. Die...
Der Fachkräftemangel bremst das Wachstum der heimischen Industrie. Was liegt also näher, als das bestehende Arbeitskräftepotenzial –...
Die Förderungen, mithilfe derer die österreichische Industrie Energiewende und Klimaneutralität schaffen soll, stehen. Welche Summen wann...
Der Präsident der Industriellenvereinigung will beim Energiekostenzuschuss für die Industrie Ausnahmen vom EU-Beihilfenrecht. Ausserdem...
Nach wochenlangen Verhandlungen soll am Mittwoch der Energiekostenzuschuss für Unternehmen präsentiert werden: Kommt die rückwirkende...
Die Industriellenvereinigung beschönigt die Situation energieintensiver Unternehmen nicht, sie sei "dramatisch". Dabei sind die...
Branchenvertreter begrüßen die Regierungsidee, Gmeinden beim Netzausbau stärker an Bord zu holen. Doch es müsse schnell gehandelt werden,...
Regulierungen im Sinne der Nachhaltigkeit können auch überschießen, warnt Georg Knill von der Industriellenvereinigung.
Wie Europa die Strategie, sich von russischen Erdgaslieferungen unabhängiger zu machen, anlegt.
Wie wird die Welt nach der Zäsur des Ukraine-Kriegs wirtschaftlich und politisch aussehen? Was bedeutet der Konflikt für China und die...
Angesichts des Ausrufens der Frühwarnstufe im Notfallplan für die Gasversorgung in Österreich, fordert die IV das Einsetzen eines...
IV-Präsident Georg Knill äußert sich unter anderem dazu, warum ein abruptes Aus für russisches Gas nicht möglich ist und die...
Österreich ist eines der "unfreundlichen Länder" die laut Putin fortan für Gaslieferungen in Rubel zahlen sollen. OMV-Chef Alfred Stern...
Stimmen, aus russischen Gaslieferungen auszusteigen, werden angesichts neuer Forderungen Putins lauter. IV-Chef Georg Knill pocht darauf,...