Nach einem schmerzlichen Produktionsrückgang 2024 steht Niederösterreichs Industrie mit dem Rücken zur Wand. Helmut Schwarzl, Spartenobmann Industrie bei der Wirtschaftskammer Niederösterreich, über Kostendruck und einen notwendigen Bürokratieabbau.
Nach langer Durststrecke verzeichnet die österreichische Wirtschaft wieder ein leichtes Wachstum – erste Lichtblicke trotz schwieriger...
Für heuer wird in Deutschland lediglich Stagnation erwartet. Doch 2026 kann eine schwarz-rote Bundesregierung bei Umsetzung der in den...
Der Linzer Stahl- und Verarbeitungskonzern voestalpine sieht den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und der EU äußerst...
Aus Sicht des Wifo- und WU-Handelsökonomen Harald Oberhofer wird die Reaktion der EU auf die US-Importzölle auf Stahl und Aluminium vorerst...
Die österreichische Wirtschaft befindet sich weiterhin in der Rezession. Im Vorjahr schrumpfte die Wirtschaftsleistung um 1,2 Prozent, nach...
Wenn eine neue Bundesregierung den Haushalt in Ordnung bringt und unternehmerisches Handeln fördert, dann wird es auch in Österreich wieder...
Die herausfordernde Wirtschaftslage in Österreich und Europa sowie sinkende Verkaufspreise haben die Ergebnisse des Zucker- und...
Umsatzrückgang, Sparmaßnahmen und technologische Meilensteine: Infineon Österreich stellt sich den Herausforderungen des Jahres 2024. Wie...
Der Salzgitter-Konzern hält trotz Stahlkrise und Verlustprognosen an seiner grünen Transformation fest. Mit dem Salcos-Programm und der...
Die Krise im österreichischen Möbelhandel spitzt sich zu: Kika/Leiner meldet erneut Insolvenz an und verliert weiter Marktanteile. Was das...
Thyssenkrupp verzeichnet 2023/24 einen Verlust von 1,4 Milliarden Euro, getrieben durch Abschreibungen im Stahl- und Automotive-Geschäft....
Der Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat in den ersten neun Monaten des Jahres ein Umsatzwachstum von 20 % auf 841,3 Mio. Euro erreicht und...
Die europäische Automobilkrise und hohe Umstrukturierungskosten in Deutschland setzen dem Stahlriesen voestalpine schwer zu. Gewinnrückgang...
Der Zucker- und Stärkekonzern Agrana setzt mit der Strategie „Next Level“ auf Neustrukturierung und Kostensenkung. Geplant sind jährliche...
Die international schwache Konjunkturlage spiegelt sich auch in den österreichischen Exportzahlen im August wider. Laut vorläufigen Daten...
Pierer Mobility rutscht immer weiter in die roten Zahlen: Durch Stellenabbau, Produktionsverlagerungen und Umstrukturierungen im Fahrrad-...
Die Konjunkturprognosen für Österreich verschlechtern sich: Wifo und IHS erwarten 2024 ein Minus von 0,6 % beim BIP. Gründe sind schwache...
Der Landmaschinenhersteller Pöttinger verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatzrückgang von 641 Mio. auf 491 Mio. Euro. Trotz...
In der September-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, warum Europa vor einem make it- or break it-Moment steht.
Der Wiener Kartonhersteller Mayr-Melnhof kämpft im ersten Halbjahr 2024 mit erheblichen Gewinn- und Umsatzrückgängen. Trotz steigender...
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Scheuch Group ihren Umsatz um acht Prozent auf 317 Millionen Euro steigern. Während die...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!