Technologie bildet bei Digitalisierungsprojekten die unverzichtbare Basis. Damit die Vorhaben aber den erhofften Mehrwert bringen, muss eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden.
Die Greiner AG optimiert Geschäftsprozesse mit Künstlicher Intelligenz und setzt auf automatisierte Dokumentenverarbeitung, intelligente...
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Industrie: Von effizienter Produktion über Predictive Maintenance bis hin zu smarter...
Warum Unternehmen Digitalisierungsprojekte gerade in Zeiten von wachsendem Kostendruck nicht auf die lange Bank schieben sollten. Und was...
Seit knapp einem Jahr ist der frühere Automobilmanager Alexander Susanek Palfinger-COO. Wie er die Transformation von Produktion und...
Für das Jahr 2025 bereiten sich Unternehmen in Österreich auf massive IT-Investitionen vor. Wo fließen die großen Gelder hin? Und welche...
Christian Boos, Global Vice President und Head of Sustainability Innovation bei SAP, gibt Einblicke, wie KI dabei hilft...
Chancen und Herausforderungen für Österreichs Wirtschaft in der digitalen Transformation und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz....
Warum es Österreich inmitten der rezessiven Phase an Zukunftsoptimismus gebricht, wie 3-Prozent-Lösungen nachhaltige Veränderung bringen...
Automatisierer stöhnen derzeit unter Lagerabbau und schwächelnder Automotive-Industrie. Im Hintergrund wird aber bereits an neuen Projekten...
Lange hat die Maschinenbaubranche gutes Geld mit dem Verkauf ihrer Maschinen mit wenig Service verdienen können. Jetzt schwächelt die...
Ein Sondermaschinenbauer, der komplexe Aufgaben liebt und ungern jammert: Was Nordfels zur Mühlviertler Mittelstandsperle macht.
Der Palfinger-Standort Lengau, Bereich Fabrication, wurde von Fraunhofer Austria auf Herz und Nieren evaluiert. Warum dem Unternehmen im...
Der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori legte kürzlich den Grundstein für seine neue Europazentrale in München. In einem Interview mit FACTORY...
Der Bauunternehmer Hubert Rhomberg über die Rezession, verschwendete Energien beim Ausfüllen von Formularen, Europas Beamtentum und warum...
Das IT-Unternehmen 7lytix GmbH, bekannt für prädiktive Datenanalysen mittels Künstlicher Intelligenz, hat am Landesgericht Linz ein...
Schlanke Prozesse, Effizienzen zum Niederknien: Das Pottenbrunner Werk des Sanitärtechnikunternehmens Geberit holte den Sieg beim...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2024, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Zwei der drei Kategoriepreise gehen an Palfinger Werk Lengau und GW St. Pölten Integrative Betriebe.
Manchmal entscheidet sich die Zukunft der Robotik an Fragen, die an einen klassischen österreichischen Nachbarschaftsstreit erinnern. Steht...
Auf der SAP NOW 2024 kamen 1.300 Entscheidungsträger zusammen, um konkrete Erfolgsstrategien zur digitalen Transformation und den Einsatz...
Wo steuert Österreichs Industrieautomatisierung hin? INDUSTRIEMAGAZIN sprach mit den Chefs der führenden Häuser ABB bis Sick über die...