GG Group hat in den letzten Jahren viele Veränderungen durchlaufen. Würden Sie sagen, dass das Unternehmen nun auf Kurs ist?
Fastabend: Absolut. Wir haben turbulente Zeiten hinter uns, aber wir haben es geschafft, unsere finanzielle Basis zu stabilisieren. Das war eine enorme Leistung des gesamten Teams, und darauf können wir aufbauen. Wir sind gut aufgestellt, um unsere Profitabilitätsziele zu erreichen, und das wird uns erlauben, auch unsere strategischen Ziele weiter zu verfolgen. Europa durchlebt derzeit eine Welle von Insolvenzen, insbesondere in der Automobilzulieferindustrie. Es findet eine Art natürliche Auslese statt, und nur die stärksten Unternehmen werden bestehen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten, und ich bin überzeugt, dass wir durch unsere Transformation gut gerüstet sind.
Nie mehr eine wichtige News aus der Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!
Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Erfolgsfaktor für die GG Group in den nächsten Jahren?
Fastabend: Resilienz ist der Schlüssel. Die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen, ohne die eigene Ausrichtung zu verlieren, ist essenziell. Zudem wird es entscheidend sein, dass wir weiterhin effizient arbeiten und gleichzeitig in die Zukunft investieren. Unsere Innovationskraft ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie einer flexiblen Organisation, die schnell auf Marktveränderungen reagieren kann, sind wir gut aufgestellt.