Harald Mahrer ist bei der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments erneut für fünf Jahre als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt worden. Doch nicht alles bleibt beim Alten – die Besetzung bringt auch neue Akzente.
Die österreichische Industrie stehe vor massiven Herausforderungen: Nationale und europäische Klimapolitik, steigende CO2-Kosten und...
Die heimischen Frächter spüren die Konjunkturschwäche und leiden unter dem anhaltenden Fahrermangel. Bundesspartenobmann Alexander Klacska...
Kärntens WK-Präsident Jürgen Mandl sieht die "Regulierungswut der Bürokratie", den anhaltenden Fachkräftemangel und die hohen Steuern als...
Nur ein Viertel der neu aus der Taufe gehobenen und im Firmenbuch eingetragenen Unternehmen wird von Frauen oder von Frauen gemeinsam mit...
WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf warnt vor einer zunehmenden Verschärfung des Fachkräftemangels in Österreich. Aktuell seien rund 200.000...
Der Streit zwischen der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Steyr Automotive eskaliert: Auf über 80.000 Euro beläuft sich mittlerweile die...
Ein aktueller Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, dass neue Lastwagen und Busse künftig deutlich weniger klimaschädliches CO2 ausstoßen...
Heimische Logistiker fürchten Mehrkosten durch die von der EU geplante neue Abgasnorm Euro 7. Zwar stehe die Branche zu den Klimazielen, in...
Die österreichischen Automobil-Zulieferer fordern größere Investitionen in eFuel, nicht bloß in Elektromobilität. Warum das besser für die...
Knapp 65 Prozent der einst in Russland ansässigen österreichischen Unternehmen wollen auch dort bleiben. Viele sind noch aktiv. Wie geht es...
Für die Metalltechnische Industrie Österreichs war Russland jahrelang ein wichtiger Exportpartner. Welche Auswirkungen aber Rubel-Krise,...
Die europäischen Regierungsschefs haben sich auf einen Abwehrmechanismus gegen bestimmte klimaschädliche Waren aus Drittländern...
Die Novelle zum Abfallwirtschaftsgesetz wird auch von der Bundessparte Industrie kritisiert. Denn was in wenigen Monaten gilt, sei nicht...
Durch den Green Deal der EU könnte es zu erhöhtem Rohstoffbedarf kommen. Verschiedene Industrien befürchten massive Versorgungsprobleme und...
Die Wirtschaftskammer Salzburg beklagt, dass viele Betriebe die Teuerungen nicht so einfach an die Kunden weitergeben können. Was dann...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!