Das Logistiksoftware-Unternehmen Transporeon wird für 1,88 Milliarden Euro in die USA verkauft. 145.000 europäische Spediteure sind dem...
Das Cargo Center Graz (CCG) südlich der steirischen Landeshauptstadt ist mit dem Terminal Graz Süd an seiner Kapazitätsgrenze angelangt und...
Taschensortiersysteme liegen derzeit hoch im Kurs. Ein Anschauungsfall bei der Beumer Group.
Aufgrund voller Lager, der aktuellen Inflation und des daraus resultierenden Nachfrageeinbruchs befinden sich die Frachtpreise für...
Die Materialmangel in der Industrie scheint sich langsam aber sicher aufzulösen. Im November berichteten 59 Prozent der vom deutschen...
Der deutsche Maschinenbau- und Anlagenbauverband VDMA warnt vor "unkalkulierbaren Folgen", wenn sich Hardliner beim europäischen...
Die ÖBB Rail Cargo Group plant in Österreich eine Preiserhöhung von rund "20 plus" Prozent. Wie die Anpassung vollzogen werden soll und wie...
Die Digitalisierung unterstützt den B2B-Vertrieb – wenn sie richtig durchgeführt wird. Erfahren Sie hier, wie Digitalinitiativen zum Erfolg...
Raus aus China und breiter aufstellen: So begegnen führende Unternehmen den pandemiebedingten Disruptionen der globalen Lieferketten. Dabei...
Helmut Bernkopf, Vorstand der OeKB, hält nichts von kurzfristigem Aktionismus in Sachen Nachhaltigkeit. Im INDUSTRIEMAGAZIN Interview...
Die Sorgen, die das neue Lieferkettengesetz Unternehmen beschert, könnten durch Dialog gelöst werden. Laut Barbara Coudenhove-Kalergi von...
Der Automobilzulieferer Vitesco wird wie viele andere von Lieferkettenproblemen geplagt. Könnte Regionalisierung die Lösung sein? Und: Was...
Die weltweiten Supply-Chain-Probleme werden Robotik-Unternehmen in die Hände spielen, sagt der Hersteller ABB. Dabei kämpfte das...
Weil der Platz in Häfen knapp ist, muss die Fracht ankommender Containerschiffe möglichst schnell ins Hinterland zur Abwicklung gebracht...
Die Knappheit des im LKW-Transport besonders bedeutsamen Dieselreinigers belastet heimische Frachter. Warum ausgerechnet AdBlue knapp wird...