Robuste Lieferketten sind ein strategischer Standortfaktor. Oberösterreichs Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner über den wirtschaftspolitischen Stellenwert des ASCII und die Rolle des Landes bei der Stärkung von Resilienz in Schlüsselbranchen.
Die Zuverlässigkeit von Lieferketten gilt längst als ein zentraler Erfolgsfaktor. Dementsprechend groß ist der Aufwand, den Unternehmen...
Die Corona-Pandemie war ein Weckruf für globale Lieferketten. Seitdem haben viele Unternehmen Lieferkettenstrategien angepasst und setzen...
Warum Europa es nicht schafft, seine Handelsbeziehungen verlässlich zu stärken. Ein Gespräch zwischen Wifo-Chef Gabriel Felbermayr und...
SAP hat mit neuen Business-Suite-Paketen und einem starken Fokus auf Künstliche Intelligenz die Weichen für die digitale Transformation von...
Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – und das, obwohl es aktuell nur noch geringe Lieferkettenschwierigkeiten gibt und sich die...
Neue Zahlen, verschobene Starttermine und überraschende politische Signale: Die EU hat beim Lieferkettengesetz einen Kurs eingeschlagen,...
Resilient durch den Weltmarkt: Warum Unternehmen jetzt kritische Komponenten identifizieren und ihr Lieferantennetzwerk optimieren sollten....
Oberösterreichs Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner stellte gestern Montag gemeinsam mit Franz Staberhofer, Obmann des Verein Netzwerk...
Die heimische Transport- und Logistikbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter geopolitische Spannungen und volatile...
Multiple Krisen und globale Herausforderungen zwingen Unternehmen, ihre Logistikstrategien und Supply Chains neu zu denken. Wie der Wandel...
Die Containerfrachtraten haben durch geopolitische Spannungen im Nahen Osten ein Rekordniveau erreicht. Eine aktuelle Studie von Acredia...
Wie das Schweizer Unternehmen Fusion Consulting AG mit einer Innovation auf SAP Basis den Kühltransport von Medizinprodukten in Echtzeit...
Das EU-Lieferkettengesetz hat erneut die benötigte qualifizierte Mehrheit unter den EU-Staaten verfehlt. Zuvor hatten unter anderem...
Die Dauer-Disruption der Lieferketten stellt Unternehmen vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Welche Lösungen bietet die Industrie...
In Verbindung mit dem Smart Charging"-Lademanagementsystem von Still erreichen die Lithium-Ionen-Batterien ihr volles Potenzial. Ein...
Welche Implikationen hat das Lieferkettengesetz auf die heimische Industrie? INDUSTRIEMAGAZIN hat bei Asina Leist, Managing Director DIG...
Die Houthi-Rebellen greifen weiterhin Containerschiffe im Roten Meer an. Für die Logistiker bedeutet dies lange Umwege um Afrika, für die...
Ist die Supply-Chain-Krise eine große Chance für die Automatisierung in der Logistik? Werden Roboter früher den Fachkräftemangel lösen, als...
Die Digitalisierung der Logistik hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten besonders stark entwickelt. Der größte Wachstumsschub war...
Es ist ein stiller Technologie-Kampf, der derzeit in den Fertigungshallen stattfindet: Sind WLAN oder 5G-Campusnetzwerke die ideale Lösung...
Das diesjährige SAP Purchasing Forum fokussierte auf die digitale Transformation der Geschäftswelt und ihre Auswirkungen auf alle Bereiche...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!