Neue Zahlen, verschobene Starttermine und überraschende politische Signale: Die EU hat beim Lieferkettengesetz einen Kurs eingeschlagen, der nicht nur Konzerne, sondern auch NGOs, Juristen und Regierungsvertreter aufhorchen lässt. Was hinter den aktuellen Lockerungen steckt – und warum Österreich dabei eine besondere Rolle spielt.