Der Aluminiumverarbeiter HAI baut erneut Stellen in Ranshofen ab – und zieht damit weitere Konsequenzen aus der anhaltenden Krise. Was hinter dem Stellenabbau steckt und welche Warnung der CEO jetzt ausspricht.
Der oberösterreichische Stahlriese steht unter Druck: Gewinnrückgang, US-Zölle, hohe Energiepreise – weitere Personalmaßnahmen werden nicht...
RHI Magnesita kämpft mit Gewinn- und Umsatzrückgang: Nach schwachen Halbjahreszahlen hat der Konzern seine Prognose gesenkt. Hohe Kosten,...
Mitten in den Gesprächen zur Deeskalation eskaliert US-Präsident Trump den transatlantischen Zollkonflikt: Die Sonderzölle auf Stahl- und...
Die von den US-Präsident Donald Trump eingeführten 25-Prozent-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sorgen für Spannungen: Während die EU...
Die Doppelspitze Werner Aumayr und Leopold Pöcksteiner will im Amag-Startup mit einer neuen Kodierungstechnologie Maßstäbe für Automotive-...
Der zur B&C-Gruppe gehörende oberösterreichische Aluminiumkonzern AMAG hat im ersten Quartal 2024 unter den niedrigen Aluminiumpreisen...
Der heimische Aluminiumkonzern AMAG ist mit dem ersten Quartal 2023 zufrieden: Obwohl die Gewinne im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht...
Rob van Gils, CEO von Hammerer Aluminium Industries/HAI Group, ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Exekutivkomitees von European...
AMAG-Chef Gerald Mayer sieht hierzulande eine Doppelmoral - und warnt davor, ganz auf Gas zu verzichten. "Wir werden sicher die nächsten 20...
Die österreichische Traditionsmarke Alufix wird nach der solventen Schließung im März vom ukrainischen Unternehmen Biosphere übernommen....
Die AMAG und die norwegische Norsk Hydro fahren im dritten Quartal gute Ergebnisse ein. Die heimische AMAG spricht sogar von einem...
Die AMAG setzt auf Wasserstoff und Recycling von Alt-Aluminium und Schrott bei der Produktion. Damit lässt sich signifikant CO2 einsparen.
Markus Nolte, der aktuelle CEO des Luftfahrtzulieferers Montana Aerospace muss gehen. Warum Mehrheitseigentümer Michael Tojner das...
Die AMAG kann sich aufgrund der aktuellen Lage auf eine Versechsfachung des Gewinns und eine Verdopplung des Umsatzes einstellen.
Kaum haben die USA ein Embargo über russisches Erdöl verhängt, bemängeln Analysten bereits die geringe Wirkung dieser Maßnahme. Wifo-Chef...
Aluminium erreicht ein neues Rekordhoch. Auch andere Rohstoffe, etwa Nickel, sind teurer denn je. Der Angriff Russlands auf die Ukraine...
Wie die Ranshofener im Geschäftsjahr 2021 die Absatzmengen in allen operativen Segmenten steigern und das Vorkrisenniveau aus 2019...
Hohe Strafzölle werden derzeit noch von den USA über Stahl und Aluminium verhängt. Könnte es jetzt zu einer Einigung zwischen Amerika und...
Der oberösterreichische Aluminiumkonzern AMAG übernimmt mit Jahreswechsel die restlichen 30 Prozent an der bayrischen Aircraft Philip...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!