Handelshemmnisse und immer neue Krisen-Events lassen die Komplexität in den Lieferketten explodieren. Wie Unternehmen von Infineon bis Voestalpine den Durchblick behalten - und welche Rolle dabei Algorithmen spielen.
Die heimische Transport- und Logistikbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter geopolitische Spannungen und volatile...
Wie das Schweizer Unternehmen Fusion Consulting AG mit einer Innovation auf SAP Basis den Kühltransport von Medizinprodukten in Echtzeit...
Dachser ist als integrierter Logistikdienstleister ein Pionier der Branche. Wie das Unternehmen mit innovativen Dienstleistungen den...
Günther Ofner ist Vorstands-Mitglied des Flughafen Wiens. Der erfahrende Top-Manager navigierte unter anderem den Flughafen Wien durch die...
Während sich der Dieselpreis nach den Turbulenzen am Energiemarkt leicht über dem Vorkriegsniveau eingependelt hat, bleibt der Strompreis...
Ein neues Regelservice für alle Geschäftskund*innen bietet die Österreichische Post AG ab sofort mit „Post Loop“ an. Online-Shops können...
Die ÖBB arbeitet weiter an der Elektrifizierung der eigenen Flotte und bestellt bei der Schweizer Stadler Rail bis zu 120 Hybridzüge. Diese...
Gebrüder Weiss expandieren weiter: Nach der Übernahme zweier deutscher Unternehmen im ersten Halbjahr, folgt nun ein weiteres Unternehmen...
Österreichs Bahngüter sind weltklasse! In keinem anderen Land der Welt ist Erfinderdichte im Bahnbereich so hoch wie in Österreich. Das...
Die ÖBB ersetzt ihre alte dieselbetriebene Instandhaltungsflotte gegen 56 emissionsfreie Hochleistungsinstandhaltungsfahrzeuge in jeweils...
Ein aktueller Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, dass neue Lastwagen und Busse künftig deutlich weniger klimaschädliches CO2 ausstoßen...
Der deutsche Triebwerksbauer MTU setzt seine Gewinnprognose herab: der starke Dollar und gestörte Lieferketten hätten dem Unternehmen im...
Heimische Logistiker fürchten Mehrkosten durch die von der EU geplante neue Abgasnorm Euro 7. Zwar stehe die Branche zu den Klimazielen, in...
Österreichs Außenhandel hat zwischen Januar und November 2022 stark zugelegt. Insbesondere der Handel mit Energie und pharmazeutischen...
Arbeitnehmervertreter haben sich am Freitag für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn für LKW-Fahrer ausgesprochen. Es brauche mehr...
Airbus ist auch im Jahr 2022 der weltweit größte Flugzeugbauer geblieben - obwohl die Absatzziele recht deutlich verfehlt wurden. Wie sich...
Die ÖBB Rail Cargo Group plant in Österreich eine Preiserhöhung von rund "20 plus" Prozent. Wie die Anpassung vollzogen werden soll und wie...
In Rekordzeit wurden die ersten deutschen LNG-Anlagen erbaut. Nun steht das Terminal in Wilhelmshaven kurz vor der Fertigstellung. Kann...
Kapsch TrafficCom tüftelt am Mautsystem der Zukunft. Was unterscheidet das neue System "Made in Austria" von bisherigen Anlagen und warum...
Die ehemalige AL-KO-Tochter GA Actuation Systems hat Insolvenz angemeldet. Die Umstände der Zahlungsunfähigkeit überraschen sogar die...
Der Seilbahnbauer Doppelmayr macht für das Geschäftsjahr 2021/22 ein Plus von 16 Prozent. Neue Großaufträge und Seilbahnen in Großstädten...