Die Salzgitter AG schreibt Verluste – setzt nun aber verstärkt auf die Rüstungsindustrie als neues Geschäftsfeld. Vergütete Bleche, Spezialrohre und politische Rückenwinde könnten den Stahlkonzern zurück auf Wachstumskurs bringen.
Die EU-Kommission setzt auf strengere Importquoten, eine Anpassung der CO2-Grenzabgabe (CBAM) und erweiterte staatliche Unterstützung, um...
Die voestalpine AG verzeichnet im Geschäftsjahr 2024/25 einen deutlichen Gewinnrückgang aufgrund der schwachen Konjunktur in Europa und der...
Thyssenkrupp-Stahlchef Dennis Grimm sieht die europäischen Märkte durch US-Sonderzölle auf Stahl und Aluminium unter Druck. Wie...
Die von den US-Präsident Donald Trump eingeführten 25-Prozent-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sorgen für Spannungen: Während die EU...
Voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner fordert Maßnahmen zur Senkung von Arbeits- und Energiekosten sowie weniger Bürokratie. Er kritisiert...
Deutschlands größter Stahlproduzent kündigt drastische Maßnahmen an: Thyssenkrupp plant bis 2030 den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen. Der...
Der Salzgitter-Konzern hält trotz Stahlkrise und Verlustprognosen an seiner grünen Transformation fest. Mit dem Salcos-Programm und der...
Thyssenkrupp verzeichnet 2023/24 einen Verlust von 1,4 Milliarden Euro, getrieben durch Abschreibungen im Stahl- und Automotive-Geschäft....
Die europäische Automobilkrise und hohe Umstrukturierungskosten in Deutschland setzen dem Stahlriesen voestalpine schwer zu. Gewinnrückgang...
Der Linzer Stahlkonzern voestalpine veräußert seine deutsche Tochtergesellschaft Buderus Edelstahl an den Finanzinvestor Mutares. Der...
Voestalpine reagiert auf die Krise im Automobilsektor: Werksschließung in Birkenfeld, Stellenabbau in Dettingen und eine drastische...
Der Linzer Stahlkonzern voestalpine revidiert seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25. Schwache Automobilmärkte in Deutschland und...
Thyssenkrupp steht vor einer möglichen Kehrtwende: Der Industriekonzern prüft den Stopp seiner milliardenschweren Direktreduktionsanlage –...
Thyssenkrupp plant ein umstrittenes Joint Venture mit dem tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky, das Tausende Arbeitsplätze gefährden...
Die Voestalpine hat nach Bilanzfälschungen bei einer deutschen Tochtergesellschaft Strafanzeige gegen zwei Ex-Geschäftsführer erstattet....
Die voestalpine investiert 70 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Standorts in Jeffersonville, Indiana, und verdoppelt damit die...
Die Doppelspitze Werner Aumayr und Leopold Pöcksteiner will im Amag-Startup mit einer neuen Kodierungstechnologie Maßstäbe für Automotive-...
Der Linzer Stahlkonzern voestalpine verzeichnet im ersten Quartal 2024/25 einen deutlichen Gewinnrückgang. Trotz stabilen Personalstands...
RHI Magnesita verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 stabile Umsätze, aber Rückgänge beim bereinigten Ergebnis. Die Nachfrage nach...
Voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner spricht auf der Bühne des Industriekongresses 2024 über die globalen Herausforderungen, denen der...
Die voestalpine hat Manipulationen ihrer Bilanzen bei einer deutschen Tochtergesellschaft offenbart, die auf einen Zeitraum ab 2012/13...