Die SAG-Managerin schließt am Industriekongress nicht aus, dass in 20 oder 30 Jahren ein neues Mobilitätskonzept durchgreift. Was bis dahin...
Selbst die Umweltsünden der 70er wurden erfolgreich bewältigt. Warum sollte es beim Kampf gegen den Klimawandel anders sein? Robert...
Innerhalb der EU soll für bestimmte Branchen bald eine Berichtspflicht gelten, wie es um die eigene Nachhaltigkeit bestimmt ist. Gerade für...
Ausgerechnet der Green Deal der EU könnte für die heimische Lackindustrie zu großen Problemen führen. Wo das Problem liegt, lesen Sie hier.
Mit Steyrermühl erweitert sich der Papierproduzent Heinzel nicht um irgendeinen Standort. Die Papierfabrik liegt strategisch günstig und...
Produktion von E-Antrieben in Steyr: Was BMW mit dem Werk in Steyr plant und welche Weichen dafür jetzt gestellt werden müssen.
Wie gesichert ist die Gasversorgung in Österreich? Die Lieferungen aus Russland werden jedenfalls weniger.
Die Chemieindustrie ist den meisten anderen Branchen der Industrie vorgelagert. Entsprechend wichtig ist dem FCIO ein Notfallplan für die...
Zum fünften Mal seit ihrem Börsegang wird die AMAG Austria Metall AG von der Wiener Börse ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Jury war...
AMS Osram verkauft nur wenige Wochen nach Taxon Technologies den nächsten Geschäftsbereich. Warum gibt das Unternehmen immer mehr...
Die Lausanner Wirtschaftshochschule IMD rankt 63 Länder nach ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Österreich verschlechtert sich darin das zweite...
Von Zürich aus beliefert der österreichische Marktführer für Miettextilien künftig Kunden in der Region.
Der Hersteller von Warmwasserbereitern, Wärmepumpen und Speichersystemen legte auf 107,3 Millionen Euro Umsatz zu.
Andreas Klauser wird als CEO vom Kranhersteller Palfinger vorzeitig verlängert. Was er in den letzten Jahren beim Unternehmen bewirkt hat...
Europa versucht vom Gas aus Russland wegzukommen. Alternativen sind meist deutlich teurer, von logistischen Problemen gar nicht zu...