Der Münzer Bioindustrie-Chef über die notwendige ökologische Transformation, warum der Green Deal nicht zu einem "Chinese Green Deal"...
Die Strategie von Plansee zielte lange darauf ab, Produkte nur einmal auf der Welt zu produzieren. Doch unter der ersten...
Was in Österreich in diesem Jahr dank des Zweijahresabschlusses im Vorjahr nicht zu befürchten ist, ist in Deutschland derzeit im Gange. Im...
Der Aluminiumkonzern AMAG Austria Metall AG hat in den ersten neun Monaten 2024 einen Rückgang beim Betriebsergebnis von 21 Prozent. Der...
Der Linzer Stahlkonzern voestalpine veräußert seine deutsche Tochtergesellschaft Buderus Edelstahl an den Finanzinvestor Mutares. Der...
Die neue Kollektivvertragseinigung der Metallindustrie bringt ab November 2024 eine Lohnerhöhung von bis zu 4,8 %. Zulagen und...
Voestalpine reagiert auf die Krise im Automobilsektor: Werksschließung in Birkenfeld, Stellenabbau in Dettingen und eine drastische...
Der Linzer Stahlkonzern voestalpine revidiert seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25. Schwache Automobilmärkte in Deutschland und...
Thyssenkrupp steht vor einer möglichen Kehrtwende: Der Industriekonzern prüft den Stopp seiner milliardenschweren Direktreduktionsanlage –...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2024, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Zwei der drei Kategoriepreise gehen an Palfinger Werk Lengau und GW St. Pölten Integrative Betriebe.
Thyssenkrupp plant ein umstrittenes Joint Venture mit dem tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky, das Tausende Arbeitsplätze gefährden...
Die Voestalpine hat nach Bilanzfälschungen bei einer deutschen Tochtergesellschaft Strafanzeige gegen zwei Ex-Geschäftsführer erstattet....
Thomas Welser, CEO des Stahl- und Edelstahlprofileherstellers Welser Profile, über ein Kuriosum in der an Kennzahlen reichen...
Der Chef des Ranshofener Aluminiumhalbzeugeherstellers HAI Rob van Gils über Blauäugigkeit im Systemkampf mit China, ein Bürokratiemonster,...