Die Produktion von nahtlosen Stahlrohre für die Mineralölwirtschaft sowie den Maschinenbau sei nicht mehr wirtschaftlich darstellbar. Warum...
Die ÖBB geben das Projekt Breitspur bis Wien auf. Was diese Entscheidung für die heimische Logistik-Branche und das Projekt einer neuen...
Eine durch den Krieg in der Ukraine verursachte Neongas-Knappheit könnte die ohnehin schon angespannte globale Halbleiter-Lieferkette...
Experten rechnen 2022 mit leichtem Rückgang des Stahlverbrauchs.
Die Industriellenvereinigung fürchtet sich vor einem Erdölembargo. Ein Lieferstopp für Erdöl sei zwar zu verkraften, die Gefahr sei aber...
Die HS Timber Gruppe, früher Schweighofer Holz, hat das finnische Sägewerk Luvian Saha Oy und die dazugehörige Marke "Luvia Wood"...
Gerhard Gerstmayr ist neues Vorstandsmitglied der High Performance Metals Division der Voestalpine. Seine Expertise in der...
Lieber heute als morgen würden die meisten österreichischen Industrieunternehmen auf russisches Erdgas verzichten. Was also tun? Ist für...
Hohe Aluminiumpreise helfen Aluminiumerzeugern wie Amag natürlich zu guten Ergebnissen. Doch es gibt auch andere Gründe, warum der...
Die AMAG kann sich aufgrund der aktuellen Lage auf eine Versechsfachung des Gewinns und eine Verdopplung des Umsatzes einstellen.
Unwetter, Lockdowns, Krieg: Die Herausforderungen in den Supply Chains scheinen endlos. Doch heimische Produktionsunternehmen behaupten...
Kaum eine andere Branche setzt bereits so stark auf Erneuerbare Energien wie die Papierindustrie. Trotzdem scheint ihr die Zeit...
Die Margen von Mayr-Melnhof erwecken den Anschein, alles sei in Ordnung. Doch auch der Kartonhersteller hat mit Lieferketten, Krieg und...
Betriebe spüren die Rohstoffknappheit und Teuerungen bereits. Doch eine neue Studie warnt: Es wird noch viel schlimmer. Was das mit der...
Der Autozulieferer Polytec macht weiter Gewinn. Aber aufgrund der Kriegswirren und Störungen in den Lieferketten wagt das Unternehmen...