Der Leuchtenhersteller Zumtobel hat das erste Quartal mit weniger Umsatz beendet: Als Hauptgrund nennt CEO Alfred Felder die hohen Lagerbestände der Kunden, die sich nur langsam abbauen. Wie blickt der CEO ins weitere Jahr?
Die heimische Industrie nähert sich langsam dem Tiefpunkt des Abschwungs, der aber noch nicht erreicht ist. Ob eine vollständige...
Vorarlberg: Das war früher insbesondere die Textilindustrie. Heute gehört das Bundesland mit seiner vielfältigen Industrie zu den...
Der Vorarlberger Leuchten-Spezialist Zumtobel konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/2023 um 5,3 Prozent auf 1,2 Mrd. Euro steigern....
Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel ist weiter auf Wachstumskurs: Der Umsatz des Unternehmens stieg um 7,7 Prozent. Warum...
Jeder Cent, den der Dollar zum Euro an Wert verliert, koste Zumtobel im Jahr etwa eine Million Euro sagt Zumtobel-Chef Alfred Felder. Die...
Zumtobel erwartet trotz der hohen Energiepreise ein weiteres Wachstum. Warum dem vorarlberger Leuchten-Hersteller die hohen Strompreise...
Zumtobel erweitert seinen Vorstand: Marcus Frantz kommt für Digitalisierung und Transformation.
Vorarlberg erweist sich neben den deutschen Regionen Stuttgart und Braunschweig als eine der spannendsten Investitionsregionen Europas. Wie...
Ertragskraft und Image des Leuchtenherstellers Zumtobel sind zuletzt durch Querelen zwischen Eigentümern und Management fast zerbröselt....