Ein Forschungsinstitut schätzt die Einwirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs auf das Ergebnis mehrere österreichischer Betriebe. Das...
Drei Viertel der russischen Luftfahrt stammt aus europäischer Produktion. Die Sanktionen durchtrennen jetzt Lieferungen von...
Die EU-Kommission plant ein neues Gesetz das die Industrie verpflichtet, die Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards bei...
Der Zulieferer Montana Aerospace des österreichischen Investors Michael Tojner hat ein Jahr der Übernahmen hinter sich und steigert seinen...
Die Rohstoffkosten und Lieferengpässe bleiben die gleichen – doch einige Nutzfahrzeugzulieferer können dank hohe Nachfragen das Ruder...
Lieferengpässe und gestiegene Transportkosten lassen auch die Industrie in Österreich nicht kalt. Wie begegnen große und kleine Hersteller...
Der Vorarlberger Normalienhersteller Meusburger will sein Wachstum 2022 fortsetzen. Worin das Unternehmen investiert und wie es die...
Hersteller und Zulieferer in der deutschen Autoindustrie bewerten die Situation unterschiedlich. Woran liegt das?
Für den Ausbau der Batterieherstellung wurde ein Vertrag über die Zulieferung der Chemikalie beschlossen. Woher kommt der Antrieb?
Die globalen Lieferketten sind durch die Pandemie bekanntlich stark gestört. Ist die Rückverlagerung internationaler Produktion eine Lösung...
Sie ist eine der erfolgreichsten und wichtigsten Frauen in der österreichischen Industrie; hat es geschafft, auch in der Krise die...
Der für die Chiphersteller wichtige Anbieter ASML rechnet mit weiterem Wachstum. Der Maschinenbauer macht es sich dabei aber selbst nicht...
Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat auf seiner Sitzung am 16. Dezember 2021 Heinrich Hiesinger zum neuen Vorsitzenden des...
Holen auch Sie sich die Kontext-Ausgabe 4 zum Thema: Agile Organisationsentwicklung in der Industrie
Nachhaltigkeit, Reduzierung von CO2-Emissionen, Elektrifizierung, autonomes Fahren und reibungslose intermodale Mobilität sind nur einige...