Raus aus China und breiter aufstellen: So begegnen führende Unternehmen den pandemiebedingten Disruptionen der globalen Lieferketten. Dabei...
Für einen Teilverkauf des Hamburger Hafens an die chinesische Cosco-Gruppe zeichnet sich ein Kompromiss ab. Während der deutsche...
Grünes Licht für das umstrittene Amazon-Verteilzentrum südlich von Graz. Was Amazon sonst noch plant und warum die deutschen...
Knapp löst die Platzprobleme von Liebherr-Mining in Frankreich mit neuesten Intralogistik-Lösungen. Mit dabei: automatische Kleinteillager...
Die Logistik ist weltweit ins Wanken geraten. Experte Franz Staberhofer über notwendige Perspektivenwechsel, neue Formen der Zusammenarbeit...
Die Novelle zum Abfallwirtschaftsgesetz wird auch von der Bundessparte Industrie kritisiert. Denn was in wenigen Monaten gilt, sei nicht...
Die Sorgen, die das neue Lieferkettengesetz Unternehmen beschert, könnten durch Dialog gelöst werden. Laut Barbara Coudenhove-Kalergi von...
Zur Palettierung oder Beschichtung, bei allgemeinen Transportsystemen oder anderen zweiachsigen Anwendungen greifen Unternehmen häufig auf...
Mit einer neuen Ausgabeautomatenreihe erweitert der Technische Händler DEXIS Steyr-Werner sein Lösungsportfolio.
Mit der norwegischen Technologie Autostore überlässt der Intralogistiker einen großen Teil der Arbeit Robotern. Wie das funktioniert und...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2022, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Mit einer digitalen Drehscheibe vernetzt die ÖBB Rail Cargo Group Landwirtschaft, Handel, Verbraucher und Logistikanbieter. Wie das...
Der langjährige Geschäftsführer der Fraunhofer Austria Research und gleichzeitig Leiter des Centers für Nachhaltige Produktion und...
Weil der Platz in Häfen knapp ist, muss die Fracht ankommender Containerschiffe möglichst schnell ins Hinterland zur Abwicklung gebracht...
Österreichische Großunternehmen sollten sich bereits jetzt auf die geplanten EU-Lieferkettenregelungen vorbereiten. Marianne Schulze,...