Der Verpackungs- und Papierkonzern Mondi hat für 2023 schwächere Zahlen ausgewiesen. Ein Grund war der Rückzug aus Russland - rund 12...
Der heimische Ziegelproduzent Wienerberger spürt die Auswirkungen der Baukonjunktur erneut: Das EBITDA des Ziegelmarktführers sank im...
An der Spitze der niederösterreichischen Baumit-Gruppe kommt es zu einem Wechsel. Dorijan Rajkovic übernimmt ab sofort die Leitung des...
Der oberösterreichische Aluminium-Konzern AMAG Austria Metall AG hat im Geschäftsjahr 2023 das Rekord-Ergebnis des Vorjahres nicht...
Der österreichische Sensor- und Lichtkonzern AMS-Osram hat mit dem Einbruch des Geschäfts mit Komponenten für Mobiltelefone zu kämpfen. Um...
Der Einbruch beim Gewinn wurde erwartet: Der Stahlkonzern Voestalpine bekommt die schlechte Konjunktur branchenbedingt deutlicher zu...
Nach dem Rekordergebnis im vergangenen Geschäftsjahr bekommt der deutsche Chip-Konzern Infineon den konjunkturellen Gegenwind stärker zu...
Die deutsche Industrie hat im Dezember überraschend den stärksten Auftragszuwachs seit rund dreieinhalb Jahren verbucht. Zurückzuführen ist...
Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und wochenlange Streiks prägten den wirtschaftlichen Alltag in Österreich 2023. Wir blicken zurück auf...
Die weltweit führenden Autobauer haben zuletzt ihre Umsätze und Gewinne kräftig gesteigert. Im dritten Quartal des Jahres stiegen die...
Die börsennotierte Mayr-Melnhof Karton steht vor einem Personalabbau. Hohe Energiekosten und nicht-wettbewerbsfähige Papierpreise sollen...
Der börsennotierte Baustoffkonzern Wienerberger leidet weiterhin unter der schlechten Baukonjunktur: Sowohl Umsatz als auch Gewinn gingen...
Die heutige Pressekonferenz der Voestalpine stand unter keinem guten Stern: Ein Warnstreik der Mitarbeitenden ging den schlechten...
Die börsennotierte Mayr-Melnhof Karton musste in den ersten neun Monaten 2023 einen Ergebniseinbruch gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Wie...
Der oberösterreichische Textilfaserhersteller Lenzing schreibt weiter hohe Verluste und will deshalb weltweit rund 500 Stellen abbauen, um...