Die Rhomberg Gruppe blickt auf ein robustes Umsatzwachstum. Darauf, aber auch auf Holz und neuen Großinvestitionen, lässt sich bauen.
Ein Konsortium unter der Leitung von Infineon Austria forscht und entwickelt an sogenannten High-Speed-Drives. Was ist das und wie könnte...
Europa hat es verabsäumt, Überkapazitäten in der Krise abzubauen, sagt e&Co-Chef Engelbert Wimmer. Warum Tesla bei der...
Die EU-Pläne, Übergewinne von Energieunternehmen abzuschöpfen, könnte für die OMV sehr teuer werden, befürchtet ihr Chef Alfred Stern.
Als Pionier der Energie- und Datenübertragung im Automobil unterstützt der Verkabelungslösungshersteller GG Group das...
Wie setzt ein guter Manager ein Business-Netzwerk wie LinkedIn sinnvoll und gewinnbringend ein? Hubert Rhomberg, CEO der Rhomberg Group,...
Robin Rumler, CEO Pfizer Corporation Austria, ist auch heuer wieder unter den Top 3 der Manager auf LinkedIn zu finden. Warum sich der...
Das Maschinenbauunternehmen Maplan hat seine Anlage um 2,5 Millionen Euro erweitert. Mit dabei: sehr viel mehr Lagerfläche und eine neue...
Nachdem die Pläne, Agrolinz Melamine und Borealis LAT an den russischen EuroChem-Konzern zu verkaufen, in letzter Minute gestoppt wurden,...
Produktionsstart für das Joint Venture Envicco zwischen Alpla und der PTT Global Chemical in der Provinz Rayong in Thailand. Was hat Alpla...
Österreichische Großunternehmen sollten sich bereits jetzt auf die geplanten EU-Lieferkettenregelungen vorbereiten. Marianne Schulze,...
Der Gummihersteller Semperit hat in seinem Medizinsegment Sempermed einen Wertminderungsbedarf festgestellt. Wie hoch dieser...
Plansee-Tochter Ceratizit übernimmt das französische Unternehmen Acri Carb. Dieses produziert besonders langlebige Werkzeuge für die...
Der Stahlkonzern Voestalpine setzt schon seit Jahren auf das Knowhow des Anlagenbauers Primetals Technologies. So auch mit einem neuen...
Das Marktforschungsunternehmen BuzzValue hat gemeinsam mit INDUSTRIEMAGAZIN die Top 25 Führungskräfte auf LinkedIn analysiert. Wie auch Sie...