Während die Kapitalbindungsdauer bei Autoherstellern zuletzt deutlich sank, stieg sie bei den Zulieferern stark. Mit schlechtem Management...
Um Energie zu sparen, dreht Innio Jenbacher an mehreren Schrauben. Wie der Gasmotorenhersteller sich frühzeitig auf eine Gasmangellage...
Wie könnten maschinelles Lernen und KI die Produktion von Stahl verbessern? Das herauszufinden, hat sich das Christian Doppler-Labor der TU...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2022, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Um die Industrie klimafit zu machen, soll Österreich nun die internationale Mission Net-Zero Industries leiten. Was das Projekt genau...
Der härteste Produktionswettbewerb Österreichs ist geschlagen, der Sieger der Fabrik2022 gekürt. Klicken Sie sich durch die Bilder des...
Welche Mängel hat die Übergewinnbesteuerung und welche Lösungen gingen schneller als die der EU? Oesterreichs-Energie-Präsident Michael...
Absturz an der Börse: Die Lenzing-Aktien verlieren stark. Woran das liegt und warum der oberösterreichische Faserspezialist auf vollen...
Wie hoch ist der Wertschöpfungsverlust für die Automobilbranche in Europa und in Österreich? Und welche Möglichkeiten gibt es, der...
Das Papierunternehmen Heinzel hat Nachhaltigkeit nicht erst seit Energieteuerungen in der Unternehmensstrategie. Wofür das hauseigene...
Porsche geht an die Börse: bereits kurz nach dem Start sind die Bücher überzeichnet. Was der Mutter-Konzern Volkswagen mit dem Geld vor hat...
Die Industriellenvereinigung Oberösterreich liefert mit einer neuen Umfrage Zahlen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation der...
Die EU-Kommission will mit einem neuen Instrument Krisen besser vermeiden können. Der Vorwurf der Planwirtschaft liegt bereits in der Luft.
Matthias Cöster ist bei Mapal, Hersteller von Präzisionswerkzeugen, in die Geschäftsleitung eingestiegen.
Der Maschinen- und Anlagenbauer Andritz macht klar, was mit dem Unternehmen im Fall eines Gaslieferstopps passiert und wie die Industrie...