Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe des österreichischen Investors Michael Tojner ist ist im ersten Quartal 2022 deutlich angestiegen....
Während bei den Kosten in der produzierenden Industrie ein Rekord den nächsten jagt, zeichnen sich nun erstmals die Kriegsfolgen ab. Und...
Aktuelle Probleme bei Thyssen-Krupp zeigen, wie schwierig es für Traditionskonzerne sein kann, alte Geschäftsfelder zu verlassen oder sie...
Industrieunternehmen, die jetzt Gas bevorraten, sollen dieses nur im absoluten Notfall (dann aber rechtssicher entschädigt) abgeben müssen....
Die Produktion von nahtlosen Stahlrohre für die Mineralölwirtschaft sowie den Maschinenbau sei nicht mehr wirtschaftlich darstellbar. Warum...
Die ÖBB geben das Projekt Breitspur bis Wien auf. Was diese Entscheidung für die heimische Logistik-Branche und das Projekt einer neuen...
Eine durch den Krieg in der Ukraine verursachte Neongas-Knappheit könnte die ohnehin schon angespannte globale Halbleiter-Lieferkette...
Experten rechnen 2022 mit leichtem Rückgang des Stahlverbrauchs.
Die Industriellenvereinigung fürchtet sich vor einem Erdölembargo. Ein Lieferstopp für Erdöl sei zwar zu verkraften, die Gefahr sei aber...
Die HS Timber Gruppe, früher Schweighofer Holz, hat das finnische Sägewerk Luvian Saha Oy und die dazugehörige Marke "Luvia Wood"...
Gerhard Gerstmayr ist neues Vorstandsmitglied der High Performance Metals Division der Voestalpine. Seine Expertise in der...
Lieber heute als morgen würden die meisten österreichischen Industrieunternehmen auf russisches Erdgas verzichten. Was also tun? Ist für...
Hohe Aluminiumpreise helfen Aluminiumerzeugern wie Amag natürlich zu guten Ergebnissen. Doch es gibt auch andere Gründe, warum der...
Die AMAG kann sich aufgrund der aktuellen Lage auf eine Versechsfachung des Gewinns und eine Verdopplung des Umsatzes einstellen.
Unwetter, Lockdowns, Krieg: Die Herausforderungen in den Supply Chains scheinen endlos. Doch heimische Produktionsunternehmen behaupten...