In der Mai-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie nach dem E-Auto-Crash die Wertanalytiker in den OEMs den Druck auf Lieferanten...
Mit dem E-Auto-Crash haben jetzt die Wertanalytiker in den OEMs das Sagen. Das hebt die Härten für Lieferanten auf ein neues Level. Wie...
Der steirische Anlagenbauer Andritz hat im ersten Quartal 2024 beim Betriebsergebnis ein Minus von 4,2 Prozent verbucht. Damit scheint das...
Christoph Neumayer, Generalsekretär der IV, sieht im Wahljahr einen Bürokratie-Tsunami auf Österreichs Mittelstand zurollen. Zudem regt er...
Einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro hat der Schwertberger Maschinenbauer Engel im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftet - sechs Prozent...
Russland übernimmt die Kontrolle über das russische Werk des deutsch-japanischen Maschinenbauers DMG Mori. Damit spitzt sich der...
Florian Heindl übernimmt ab 1. Mai die Stelle als neuer Finanzvorstand beim Luftfahrt-Zulieferer FACC. Er folgt damit Ales Starek. Dieser...
In der April-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie CISOs ein Bollwerk gegen Netzwerkkriminalität bilden.
Sie bilden ein Bollwerk gegen Netzwerkkriminalität und halten Cyberinvasoren fern: Diese zehn CISOs von AT&S bis Zumtobel wachen über den...
Für die Umsetzung der grünen Transformation braucht es mehr Betriebsflächen. Aber genau die schwinden, mahnt Stefan Ehrlich-Adám, Obmann...
Das EU-Vorhaben ist beschlossen und kommt 2027. Vorbereitet darauf sind vor allem die größeren Maschinenbauer. Bei vielen kleinen...
Jörg Theis, Geschäftsführer B&R, über Wandel in der Organisations- und Führungskultur, Wachstum und was er vom neuen ABB-CEO Morten Wierod...
Die Ottobock-Eigentümerfamilie Näder will wieder vollständige Kontrolle des Prothesenherstellers erlangen. Der 20-Prozent-Anteil, der 2017...
Keba-Industrial-Automation-CSO Martin Schwarz über den Wandel in der automobilen Lieferkette und welche Chancen dieser für...
Martin Kohlmaier, Vorstandsvorsitzender ABB AG Österreich, über das wachsende Spektrum an Automatisierungslösungen, Konjunkturaufhellung...