Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 erfährt die Forschungsprämie für Unternehmen ab dem Sommer eine Aufwertung. Die wichtigsten Neuerungen...
Neuerungen bei Nächtigungspauschalen.
Eine Möglichkeit, um wirtschaftlich angeschlagenen Gesellschaften zu mehr Liquidität oder einer Verringerung des Überschuldungsrisikos zu...
Startups sind ein wesentlicher Treiber von Innovation – wie Industrieunternehmen von Kooperationen profitieren und welche 5 Faktoren für...
Steht der freie Handel noch für Freiheit? Gibt es ihn noch – und wenn, dann wie lange noch? Robert Machtlinger, Andreas Gerstenmayer,...
Ist das Gehalt die größte Motivation für die 14- bis 29-Jährigen, im Job die Extra-Meile zu gehen? Oder vielleicht doch eher die...
Bei der SAP Now 2022 blickten mehr als 1.200 Entscheider in die digitale und nachhaltige Zukunft von Österreichs Wirtschaft. Was fanden sie...
Was sich ändert, wenn Nachhaltigkeit alle Prozesse einer Organisation durchdringt, schildert Iris Brachmaier, Vice President Group...
Im vergangenen Jahr konnte Niederösterreich 31 Neuansiedlungen internationaler Unternehmen verbuchen. Warum das Land als Wirtschafts- und...
Viele Unternehmen sind unsicher, ob sie ihre Beziehungen zu Russland beibehalten sollen. Die Entscheidung ist prägend fürs Image. Welche...
Im Projekt ReOil hat die OMV eine Technologie entwickelt, die Altplastik aus dem Konsumerbreich und aus der Industrie zu synthetischem...
Grüner Wasserstoff aus Eigenerzeugung? Gigantische Sonnenparks? Pionierleistungen auf grünen Pfaden sind in Österreichs Industrie mehr denn...
Der Australische Fonds IFM hielt bisher bereits 40 Prozent der Aktien am Flughafen Wien. Nach Aufstockung dieses Kontigents unterbreitet...
Startups, die trotz labiler Weltlage gesundes Wachstum nachweisen können, dürfen sich einer Finanzierung weiterhin recht sicher sein, sagt...
Mit einer selbstoptimierten AI für Industriemaschinen und Roboterarme trifft das Linzer Startup Danube Dynamics den Nerv der Zeit. Jetzt...