Am 5. Juli finden die Bodenseegespräche der Österreichischen Plattform für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik zum Thema...
Die globale Strategieberatung Simon-Kucher hat einen klaren Fokus auf Better Growth. Laut mehrerer Studien unter Top-Managern zählt...
EU-Lieferkettengesetz in Österreich: Um zu verhindern, dass zur Gewinnmaximierung gegen Menschenrechte oder auch Umweltstandards verstoßen...
Der Verwaltungsgerichtshof hat im Vorjahr entschieden, dass auch dann ein Progressionsvorbehalt bei in Österreich unbeschränkt...
Nur verfügungsberechtigte Unternehmer dürfen sich eine entrichtete oder verbuchte Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer wieder abziehen. Was...
Mehr Gerechtigkeit soll durch eine globale Mindestbesteuerung erreicht werden.
SAP hat den nächsten Schritt im Rahmen seiner langjährigen Partnerschaft mit Microsoft angekündigt. Die beiden Software-Unternehmen wollen...
Der ESG (Environmental Social Governance)-Überblick: Ist es das gleiche wie CSR und Nachhaltigkeit? Was sind CSRD Richtlinien EU und...
Seit 2023 können auch Kapitalgesellschaften einen Investitionsfreibetrag für die Anschaffungs- oder Herstellungskosten von...
Rob van Gils, CEO von Hammerer Aluminium Industries/HAI Group, ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Exekutivkomitees von European...
Das Klimaticket für Mitarbeiter ist einer der gebräuchlichsten „Green-Benefits“, die derzeit von Arbeitgebern ausgegeben wird. Dabei gibt...
Russland könnte bestehende Doppelbesteuerungsabkommen mit „unfreundlichen Staaten“ aufkündigen. Welche Konsequenzen hätte ein...
In den letzten Monaten ist das Thema Künstliche Intelligenz (AI) omnipräsent in den Medien. Wie Sie AI-Lösungen effizient und sicher...
Aus angewandter Mathematik wird ein Massenhype: Im Blitztempo erreicht AI jetzt auch die Fertigungswelt. Wie der Sondermaschinenbauer Fill...
Viele Unternehmen in Österreich können eine Forschungsprämie beantragen. Auch Produktentwicklungen können einen Begründung sein. Alles...