E–Fuels in Verbrennungsmotoren

Synthetische Kraftstoffe: Haben E-Fuels eine Zukunft?

Neue Verbrennungsmotoren soll es ab 2035 in der EU nicht mehr geben. Oder doch? Einzige Ausnahme ist der Betrieb mit E-Fuels. Totgesagte leben bekanntlich länger. Obwohl der Siegeszug der Elektromobilität nicht mehr zu stoppen scheint, wurde durch den Kompromiss ein wichtiges Marktsignal geschaffen, das die Klimaneutralität im Verkehrssektor beschleunigen und nicht bremsen wird. Für die europäische Automobilindustrie ist sowohl die Umstellung auf E-Mobilität als auch ein klimaneutraler Weiterbetrieb des Verbrennungsmotors essenziell. Warum uns der Verbrennungsmotor noch länger erhalten bleibt und die E-Mobilität dadurch keineswegs blockiert wird.