In Spanien - nahe der Stadt Valencia - entsteht eine weitere Zell-Fabrik für eigene Volkswagen-Batterien. Nach Salzgitter wäre Valencia das...
Volkswagen und die Konzern-Tochter Audi haben ihre Absatzprognosen für das letzte Jahr verfehlt. Auch bei der Konkurrenz gingen die...
Russlands Automarkt ist im Kriegsjahr um 59 Prozent eingebrochen. Auch der US-Markt schwächelte 2022. Welcher Markt überraschend zulegen...
Der EU-Automarkt erholt sich langsam: Dennoch sprechen Experten von einem "insgesamt enttäuschenden Autojahr". Woran das liegt und wie...
Volkswagen setzt auf eigene Batterien. Eine neue Gigafabrik für die konzerneigenen Batterien soll in Osteuropa entstehen. Schon bald will...
Die milliardenteuren Verzögerungen in der Entwicklung eigener Fahrzeug-Software hat VW schon das geplante Kernmodell Trinity geopfert. Eine...
Volkswagen-Vorstand Thomas Schäfer sieht den Ausbau der Elektromobilität angesichts hoher Energiekosten und fehlender Investitionsanreize...
Wegen Coronamaßnahmen legt Volkswagen die Fabrik in Chengdu und zwei Produktionslinien im Werk Changchun still.
Automobilkonzerne fahren trotz konjunkturellem Gegenwind Rekordgewinne ein, wie eine Studie des Beratungsunternehmens EY zeigt. Warum sich...
Verzögerungen bei der Entwicklung eigener Auto-Software und Schwierigkeiten in der Volkswagen-IT-Sparte Cariad stellen die Pläne für ein...
Den dritten Monat in Folge steigen die PKW-Zulassungen in Österreich. Insbesondere E-Fahrzeuge sind gefragt. Auch in Deutschland sprechen...
Die Gewinne könnten sich in der Automobilindustrie bald halbieren, so Experten. Doch beim Branchengipfel des Instituts für...
Porsche geht an die Börse: bereits kurz nach dem Start sind die Bücher überzeichnet. Was der Mutter-Konzern Volkswagen mit dem Geld vor hat...
Bereits zum 12. Mal laden firmenwagen und INDUSTRIEMAGAZIN auf die Ringstrecke: Testen Sie am 29. September wieder zahlreiche Fahrzeuge auf...
Aufsichtsrat und Vorstand des VW-Konzerns entscheiden über den Börsengang der Sportwagentochter. Die Schmerzgrenze liegt bei 60 Mrd. Euro....