Acht Industrieunternehmen zeigen, wie echte Nachhaltigkeit in der Praxis funktioniert – mit innovativen Technologien, CO₂-Einsparungen und radikalen Umbauten in der Produktion. Diese Projekte setzen neue Standards für die grüne Transformation.
Klaus Fronius, einst Pionier der Schweißtechnik, schreibt jetzt Wasserstoff-Geschichte. Mit seiner GRÜNLAND Innovations GmbH entwickelt er...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie warnt, China nutze seine Rohstoffmacht bei seltenen Erden gezielt als geopolitisches...
Robert Punzenberger, Geschäftsführer bei Peneder, über die Konjunkturlage im Industrie- und Gewerbebau, Nachhaltigkeit als Projektmotor und...
Die Miba AG setzt mit einem neuen Werk in der Steiermark ein starkes Zeichen für grüne Technologie und klimafreundliche Produktion. In...
Der Zugang zu Seltenen Erden entwickelt sich zur geopolitischen Schlüsselfrage. Während China den Weltmarkt dominiert, intensiviert Europa...
Die Zeit läuft: Die Europäische Union steht kurz davor, ihr Klimaziel 2030 zu erreichen – doch der Weg dorthin bleibt steinig. Trotz...
Trotz hoher Sammelquoten stagniert der Anteil an recyceltem Stahl weltweit seit zwei Jahrzehnten. Eine Studie mit Beteiligung der BOKU Wien...
Der Zellstoff- und Bioethanol-Hersteller AustroCel Hallein könnte für bis zu 500 Millionen Euro verkauft werden. Grund für das...
TÜV AUSTRIA, Österreichs führendes Prüfunternehmen, setzt neue Maßstäbe im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements.
Während ESG-Fragen vielerorts noch als lästige Compliance-Pflicht gelten, hat sich das Controller Institut längst zur ersten Adresse für...
Energy Communities erzeugen und nutzen gemeinsam Energie mit Fokus auf erneuerbare Energieformen. Digitale Plattformen steuern Vernetzung...
Ein Faktencheck zur Neuausrichtung von CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie.
Die Treibhausgas-Emissionen in der EU sind 2023 um neun Prozent gesunken – der stärkste Rückgang seit 1990. Neue Zahlen der Europäischen...
Die CO₂-Steuer und der Emissionshandel prägen die Klimapolitik in Österreich und Deutschland. Dieser Überblick zeigt aktuelle Preise,...
Die EU-Kommission verschiebt das Lieferkettengesetz und vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Was das Omnibus-Paket für...
Im neuen Demoplant von Wienerberger in Uttendorf werden innovative, bahnbrechende Technologien im Live-Betrieb getestet. Gemeinsam mit dem...
GrECo ist Österreichs größter, familiengeführter Risikomanager. Ein Gespräch mit Vorstand Christoph Repolust, Steiermarks Regionalmanager...
Das börsennotierte Unternehmen Cleen Energy scheitert mit seinem Sanierungsverfahren und meldet Konkurs an. Mit 7,94 Mio. Euro Schulden und...
Künftig müssen große Unternehmen Informationen gemäß EU-Taxonomie-Verordnung offenlegen. Mit der EU-Taxonomie-Verordnung steht ein...
Warum auch sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit Teil von Managementprinzipien werden müssen, lesen Sie hier.
Welche Energiekonzepte funktionieren in Industriegebäuden am besten? Wo sind die größten Einsparungen zu holen? INDUSTRIEMAGAZIN hat...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!