Der Fahrzeugbauer Schwarzmüller schaut trotz Zugewinnen skeptisch in die Zukunft. Die Gründe dafür, lesen Sie hier.
Trotz zahlreicher Krisen und des Abgangs von Ex-CEO Herbert Diess sieht sich Volkswagen für die Zukunft auf Kurs. Und: Scheitert Porsches...
Bosch investiert massiv in sein Halbleitergeschäft und nachhaltige Fabriken. Welche Ziele Bosch damit verfolgt und wie das Unternehmen...
Volkswagen und Herbert Diess gehen getrennte Wege. In der Rückschau war die Trennung schon länger zu erwarten. Warum Diess gehen muss und...
Der EU-Raum verzeichnet deutliche Rückgänge bei den Fahrzeug-Zulassungen. Was Chipmangel, gestörte Lieferketten und fehlende Rohstoffe für...
BMW verkauft nicht nur so viele E-Autos wie nie zuvor, sondern will sich auch weiter deutlich auf das Segment konzentrieren. Luxusautos...
Gegenüber den Vormonaten erholen sich die Verkaufszahlen bei VW. Mit welchen Modellen Volkswagen gut ankommt, vor welchen Problemen der...
Der neue Campus in Eggelsberg wird bis zu 1.000 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze schaffen und umfasst neben Forschungslabors für...
Das drohende Verbrenner-Aus in Europa, brüchige Lieferketten, Material- und Personalmangel – an Herausforderungen für die...
Zanini erzeugt rund 90 Millionen Radkappen pro Jahr und beliefert damit fast alle Automobilhersteller der Welt. Um diese logistische...
Welche Rolle dem oberösterreichischen Antriebswerk in der BRP-Konzernstrategie bei der Elektrifizierung zufällt, schildert Wolfgang...
Die SAG-Managerin schließt am Industriekongress nicht aus, dass in 20 oder 30 Jahren ein neues Mobilitätskonzept durchgreift. Was bis dahin...
Produktion von E-Antrieben in Steyr: Was BMW mit dem Werk in Steyr plant und welche Weichen dafür jetzt gestellt werden müssen.
Was sich ändert, wenn Nachhaltigkeit alle Prozesse einer Organisation durchdringt, schildert Iris Brachmaier, Vice President Group...
Auf einer Pressekonferenz präsentiert die Voestalpine die Zahlen des letzten Geschäftsjahres. Es sind die besten in der Konzerngeschichte.