Mehr Distanz, weniger Jovialität, mehr Businessstyle, weniger Männerseilschaft: Anfang Mai übernimmt Patricia Neumann als...
In der März-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie Patricia Neumann Siemens Österreich in die Zukunft führen will.
Die OMV überprüft einen möglichen Verkauf eines Teils der Öl- und Gas-Explorations- und Produktionsaktivitäten (E&P) in Malaysia und...
Peter Pulm lebt eine Bilderbuchkarriere in der Techindustrie. Wie ein Montanist aus Gmunden von Google entdeckt wurde - und dieser in New...
Dass ZKW ein Viertel der Belegschaft abbaut, mag an den Zukunftsplänen der Gruppe liegen. Aber auch das Ende eines Versprechens von LG...
Georg Knill geht davon aus, dass die Industrie aufgrund der gesunkenen Gaspreise nicht die volle Höhe der budgetierten...
Der Luftfahrtzulieferer FACC hat seine strategischen Weichen für die Zukunft neu justiert und "zur Fortführung ihres zukünftigen...
Palfinger sei "ausgezeichnet" ins neue Jahr gestartet, heißt es aus dem Unternehmen. Das letzte Jahr hat Palfinger jedoch in Folge des...
BASF plant, tausende Stellen weltweit zu streichen. Der Chemiekonzern ist wegen Abschreibungen auf das Russland-Geschäft seiner...
Brücken aus Aluminium und Stahl sind oft wenig umweltfreundlich. Kapsch TrafficCom baut daher eine Mautbrücke aus Holz.
Die Preiserhöhung des teilstaatlichen Stromkonzerns Verbund vom Mai 2022 ist vom Handelsgericht Wien aufgehoben worden. Die Klausel zur...
Beim Streit über die geplanten Batterie-Subventionen der US-Regierung mit der EU könnte es eine Einigung geben. Danach könnte Europa...
Der von der EU geplante "European Chips Act" soll ein Gegengewicht zu den us-amerikanischen Milliardeninvestitionen bilden und die...
Ein aktueller Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, dass neue Lastwagen und Busse künftig deutlich weniger klimaschädliches CO2 ausstoßen...
Der Niederösterreichische Maschinenbauer Peter Khu Sondermaschinen ist insolvent. Corona und gestörte Lieferketten haben das Unternehmen zu...