Österreichs Industrie leidet unter der hohen Inflation, die die Löhne treibt. Jetzt wird Österreich auch beim Industriestrom deutlich...
Immer häufiger geraten österreichische Unternehmen ins Visier von Cyberkriminellen. Die neue EU-Cybersicherheitsrichtlinie "NIS 2" wird bis...
Im Interview mit dem INDUSTRIEMAGAZIN erklärt der Chef von Christof Industries, Johann Christof, erstmals öffentlich, warum einzelne Firmen...
Der steirische Chip- und Sensorenhersteller ams-Osram hat seinen im September angekündigten Finanzierungsplan abgeschlossen und sieht die...
WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf warnt vor einer zunehmenden Verschärfung des Fachkräftemangels in Österreich. Aktuell seien rund 200.000...
Die Europäische Union hat sich auf ein Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verständigt. Dieser Rechtsrahmen soll das...
Die Meta Quest 3 im Härtetest: Ein steirisches Simulationsbüro testete für INDUSTRIEMAGAZIN das Mixed-Reality-VR-Headset aus dem...
Wachablöse in der Industrie: Eine Reihe junger Talente rückt in den Boards heimischer Unternehmen nach. Wer sind die jungen Aufsteiger? Was...
Mit 1. Februar übernimmt Ilke Panzer die Leitung von Greiner Bio-One, der Medizintechnik-Sparte von Greiner. Sie folgt auf Manfred Stanek,...
In der Dezember-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie Samuel Kapsch und 39 weitere junge Manager unter 40 Jahren 2024 prägen werden.
Nach zweieinhalb Jahren hört Markus Mühleisen als Chef des Zuckerkonzerns Agrana bereits wieder auf. Mühleisen habe auf eigenen Wunsch sein...
Neue Hoffnung bei Steyr Automotive: Die Produktion des Elektro-Lkw Volta Truck Zero könnte wieder aufgenommen werden. Man sei...
Benjamin Brockmann, CEO und Co-Founder beim Plattformhersteller Operations1, über die Vorteile digital vernetzten Arbeitens am Shopfloor -...
Continental will in seiner Sparte für Autoelektronik durchgreifen. Der Autozulieferer bereitet die Trennung vom Displaygeschäft vor. Ziel:...
Von grünem Wasserstoff bis zur Geothermie: Die OMV und die Universität Stanford kooperieren in einem sechsjährigen Forschungsprogramm zur...