Chinesische Autobauer werden nach Einschätzung des weltgrößten Zulieferers Bosch in den kommenden Jahren mehr Produktion in Europa...
Die Automobilindustrie hat 2023 ein Rekordjahr hingelegt, steht aber vor neuen Herausforderungen. Die schwächelnde Konjunktur,...
Nach vier Jahren mit Verlust hat der Automobilzulieferer Mahle 2023 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Die Maßnahmen zur...
Ultraleichte Brennstoffzellen mit höchster Leistungsdichte will der Technologieentwickler AVL List gemeinsam mit Red Bull Advanced...
Aufgrund chinesischer Überproduktion von E-Autos und der zuletzt eingebrochenen Nachfrage nach neuen Elektro-Modellen erwartet die...
BMW verkaufte in den ersten drei Monaten - trotz genereller Krise beim Absatz von E-Autos - mehr vollelektrische Fahrzeuge als im Vorjahr....
Der oberösterreichische Feuerwehrausrüster Rosenbauer ist 2023 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Auch die Lieferketten hätten sich...
In der April-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie CISOs ein Bollwerk gegen Netzwerkkriminalität bilden.
Sie bilden ein Bollwerk gegen Netzwerkkriminalität und halten Cyberinvasoren fern: Diese zehn CISOs von AT&S bis Zumtobel wachen über den...
Für die Umsetzung der grünen Transformation braucht es mehr Betriebsflächen. Aber genau die schwinden, mahnt Stefan Ehrlich-Adám, Obmann...
Was haben Volkswagen und Verbund oder Tesla und Tiwag gemeinsam? Sie alle interessieren sich für den Strom in den Batterien Ihrer...
ZKW entwickelt und produziert modernste Lichtsysteme. CISO Matthias Fischer sorgt dafür, dass die Pläne für die Innovationen nicht in...
Die Wende hin zum Elektroauto ist für die meisten Autohersteller zwar beschlossene Sache, doch die Verkaufszahlen lassen noch immer auf...
Die Produktion des Fisker Ocean bei Magna in Graz wurde bereits eingestellt. Eine niedrige vierstellige Zahl von Arbeitsplätzen ist in Graz...
Im vergangenen Jahr kündigte der Opel-Mutterkonzern Stellantis an, die Produktion in Wien-Aspern einzustellen. Im Juli 2024 endet nun die...