Die WTO spricht eine klare Warnung aus: Der Krieg trifft die Weltwirtschaft immens, ein Zerfall des Welthandels droht. Beginnt nun das...
Die Produktion bei Montana Aerospace soll angesichts der stark steigenden Nachfrage großer Flugzeughersteller schrittweise hochgefahren...
Incoterms sollen Transporte konkretisieren. Doch es gibt auch Unklarheiten und Stolpersteine. Ein kleiner Leitfaden durch den Dschungel.
Experten rechnen damit, dass die Verzögerungen in den Lieferketten weiter anhalten und Preise noch weiter steigen werden.
Autobauer und ihre Zulieferer haben besonders hohe Ansprüche an Datenqualität. Das schreit nach Elektronischem Datenaustausch, der in...
Der oberösterreichische Flugzeugbauer FACC hat sich als Sofortmaßnahme für die Ukraine ein Großprojekt aufgetragen. Schaumstoffhersteller...
Die Industrie muss sich durch den Ukraine-Krieg auf stärker steigende Transportkosten einstellen: Die Lieferketten nach Asien werden vor...
Sanktionen treffen die Verbindungen zwischen Russland und Häfen in Deutschland. Für die deutschen Häfen fällt damit der größte...
Das Salzburger Transport- und Logistikunternehmen Quehenberger erzielt ein Rekordergebnis. Grund sind nicht etwa Zukäufe, sondern...
Autozulieferer und andere Industriezweige, Fahrermangel, Störung der Transporte zu Lande, Luft und Wasser. Hier lesen Sie ständig...
Warum das Kerngeschäft des Logistikers Kühne+Nagel von seinem Russland-Boykott weitgehend unberührt bleibt.
Die Sanktionen gegen Russland haben nicht nur Auswirkungen auf Russland, sondern auch auf die Lieferketten dieser Welt. Ein wichtiger...
Die Industriellenvereinigung will nicht die Unternehmen gefragt sehen, sondern die Politik, die sich hier "aus der Verantwortung" stehle.
Die EU-Kommission plant ein neues Gesetz das die Industrie verpflichtet, die Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards bei...
Der Auftragsstau in den deutschen Industriebetrieben wird angesichts der von Materialengpässen ausgebremsten Produktion immer länger. Was...